Das Projekt "Populationsoekologie der Farnpflanzen (Pteridophyta)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Fakultät XIX für Biologie, Lehrstuhl für Spezielle Botanik.An ausgewaehlten Gruppen von europaeischen Farnpflanzen wird mit Hilfe der Isoenzym-Gelelektrophorese die genetische Struktur von Populationen untersucht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Wissenschaft | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
unbekannt | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
unbekannt | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Englisch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 7 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 7 |
Mensch & Umwelt | 7 |
Weitere | 7 |