Das Projekt "SOWEMA - Software-, Werkzeug- und Maschinenentwicklung für eine vollautomatische und geschlossene Leichtbau-Fertigungskette" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EADS Deutschland GmbH, Innovation Works durchgeführt. Ziel des Projekts SOWEMA ist, eine geschlossene Prozesskette für die vollautomatisierte Herstellung von Faserverbundwerkstoffen zu entwickeln. Dadurch sollen kürzere Planungs- und Fertigungszeiten möglich werden, die diese Werkstoffe für Leichtbauanwendungen in verschiedenen Industriebereichen nutzbar machen. Mit modernen robotergestützten Fertigungszellen sollen auch wenig erfahrene Anwender zukünftig in der Lage sein Leichtbauteile herzustellen und anzuwenden. Gestaltungsrichtlinien sollen weitestgehend in Software integriert sein, so dass der Weg von einem CAD Bauteil zur Fertigung über Postprozessoren möglich wird.
Das Projekt "Visualisierung und Datenanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Institut für Numerische Simulation durchgeführt. Weiterentwicklung des Postprozessors für dreidimensionale zeitabhängige Daten aus den Simulationsrechnungen zur effektiven, hierarchischen Exploration und zur automatischen Extraktration von wesentlichen Strukturen und Merkmalen der numerischen Lösungen. Zunächst soll der Postprozessor um die Darstellung von geometrischen Modellen und Modellergebnissen unter Berücksichtigung von Klüften und freien Oberflächen ergänzt werden. Diese Visualisierung soll hierarchisch konzipiert werden. Die Datenanalyse dreidimensionaler zeitabhängiger Daten erfordert lokalisierte Techniken der Visualisierung. Ferner erfordern Wärmetransport und -diffusion in Wechselwirkung mit dem Strömungsfeld der Dichteströmung neue Visualisierungswerkzeuge. Schließlich sollen Multiskalen-Bildverarbeitungstechniken entwickelt werden, um die Strömungsfelder und den Transport von Schadstoffen automatisch aufzubereiten. Die Ergebnisse der Planung sollen zunächst von den anderen Arbeitsgruppen zur Datenanalyse eingesetzt werden. Schließlich werden Sie dann integraler Bestandteil des Gesamtpakets.