Das Projekt "Wasservoegel des Ostseeraums. Strategiekonzept zur Erhaltung und Nutzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutscher Jagdschutzverband e.V., Hauptgeschäftsstelle durchgeführt. Zwei Internationale Ostsee-Anrainer-Konferenzen zur Weiterentwicklung von Strategien zur Erhaltung und pfleglichen Nutzung der Wasservoegel im Ostseeraum. - Bedeutung der kontinuierlichen und flaechendeckenden Bestandserfassung der verschiedenen Enten- und Gaensearten als Grundlage fuer Management und nachhaltige jagdliche Nutzung. (Finanzierung von Datenbanken).