Im Dienst sind regionalplanerische Festlegungen des Komplexes Raumnutzung Natur und Umwelt für die deutsch-tschechische grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Planungsbehörden dargestellt. Der Dienst enthält im Endzustand Daten der Planungsregionen Oberes Elbtal/Osterzgebirge, Region Chemnitz und Oberlausitz-Niederschlesien. Entsprechend des Landesentwicklungsplanes als fachübergreifendes Gesamtkonzept zur räumlichen Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Freistaates Sachsen stellen die Regionalpläne einen verbindlichen Rahmen für die räumliche Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes dar. Die rechtsverbindlichen Pläne werden in der Regel im Maßstab 1:100.000 erstellt.
Im Dienst sind regionalplanerische Festlegungen des Komplexes Raumnutzung Natur und Umwelt für die deutsch-tschechische grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Planungsbehörden dargestellt. Der Dienst enthält im Endzustand Daten der Planungsregionen Oberes Elbtal/Osterzgebirge, Region Chemnitz und Oberlausitz-Niederschlesien. Entsprechend des Landesentwicklungsplanes als fachübergreifendes Gesamtkonzept zur räumlichen Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Freistaates Sachsen stellen die Regionalpläne einen verbindlichen Rahmen für die räumliche Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes dar. Die rechtsverbindlichen Pläne werden in der Regel im Maßstab 1:100.000 erstellt.
Ziel des Vorhabens sind die Schaffung der Voraussetzungen sowie der Betrieb eines deutschen Scientific Data office fuer die Mission PRIRODA. Aufgaben sind die Beschaffung, Aufbereitung und Archivierung der wissenschaftlichen Daten aus dem Experiment PRIRODA sowie der erforderlichen Zusatzdaten fuer die deutsche Nutzergemeinschaft. Inhalt dieser Dienstleistungen sind ferner die Schaffung und Bereitstellung von Softwaretools fuer die operationelle Missionsplanung, die Bereitstellung von Informationen ueber verfuegbares Datenmaterial (Datenkataloge) sowie ueber Art, Verfahren/Methodik und Genauigkeit bereits erfolgter Prozessierungsschritte und die Aufrechterhaltung des staendigen Kontakts zur Arbeitsgruppe 'Wissenschaftliches Management' im IRE Moskau zwecks operativer Abstimmung der Schedules, der Datenprozessierung und der Datenuebergabe.
'- Aufbau, Inbetriebnahme, Betrieb Bodensegment fuer NOMS-2P; - Betrieb Satellitenlink zu PAS Moskau; - Produkterstellung on demand; - Informationsbereitstellung fuer Nutzergemeinschaft ueber ISIS, WWW; RT und near RT Sensordatenempfang und -verarbeitung.