Das Projekt "Hundehalter*innen unterstützen die Suche und eindeutige Bestimmung von Vorkommen invasiver Pflanzen -und Tierarten, Teilvorhaben UfU e. V." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU - e.V..
Das Projekt "Entwicklung eines material- und energieeffizienten Holzbausystems aus Laub- und Nadelholz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Entwerfen und Bautechnik, Professur für Entwerfen und Holzbau.
Das Projekt "Partizipative Energietransformation: Innovative digitale Tools für die gesellschaftliche Dimension der Energiewende, Visualisierung; Teilvorhaben: 3D-Anwendung zur partizipativen Planung von Mobilitätskonzepten." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung.
Das Projekt "Partizipative Energietransformation: Innovative digitale Tools für die gesellschaftliche Dimension der Energiewende, Teilvorhaben: Technologische und inhaltliche Grundlagen zur Erfassung des Ist-Zustandes." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Politikwissenschaft.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: Modifizierung einer Produktionslinie zur Gewinnung von rCF aus Trockenabfällen und Herstellung von rCF Zwischenprodukten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ALTEX Textil - Recycling GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: Entwicklung eines Prüfstandes zur Bewertung der Qualität von rCF-Hybridtapes und Tapes" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: Entwicklung und Erforschung der rCF-Hybridtapes sowie ihrer Herstellungsprozesse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: Prozessentwicklung Spritzgießverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: KraussMaffei Technologies GmbH.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: Entwicklung eines CO2-armen Pyrolyseverfahrens durch Pyrolyseölrückgewinnung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pyrum Innovations AG.
Das Projekt "Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien, Teilvorhaben: rCF-Tape Placement, Materialcharakterisierung & ganzheitliche Bewertung und Demonstratorbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 15 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 15 |
License | Count |
---|---|
offen | 15 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 15 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 15 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 8 |
Lebewesen & Lebensräume | 11 |
Luft | 8 |
Mensch & Umwelt | 15 |
Wasser | 7 |
Weitere | 15 |