API src

Found 19 results.

Projektstabskosten fuer die Projekttraegerschaft 'Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung /PTWT)' fuer die Bereiche Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung

Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMBF. Das Forschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderliche Koordination sowie die Informationsveranstaltungen durch.

Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)

Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMFT. Das Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderliche Koordination sowie Informationsveranstaltungen durch.

Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)

Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMFT. Das Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderlichen Koordinationen sowie Informationsveranstaltungen durch.

Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten)

Uebernahme und Durchfuehrung der Projekttraegerschaft 'Umwelt- und Klimaforschung' entsprechend der Ausfuehrungsvereinbarungen 'Aufgaben' vom 12.11.1980, 15.11.1983, 29.10.1988, 22.10.1993.

Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)

Entsorgung chemisch/toxischer Abfaelle (Projektstabskosten)

PT uebernimmt die Durchfuehrung der Projekttraegerschaft fuer den F+E-Programmbereich 'Entsorgung chemischer/toxischer Abfaelle/Reststoffe in tiefen geologischen Formationen'. Im einzelnen handelt es sich um 1) Arbeiten zu Konzeption und Planung optimaler Entsorgungseinrichtungen fuer nichtradioaktiven Abfaelle/Reststoffe; 2) Arbeiten zur Sicherheit der untertaegigen Entsorgung chemisch-toxischer Abfaelle und Reststoffe in unterschiedlichen geologischen Formationen (geotechnische Barrieren, geologische/hydrologische Barrieren einschl. geotechnischer Sicherheitsnachweis, Langzeitsicherheitsnachweise einschliesslich Eingangsdaten und Modellentwicklung); 3) Analysen und Konzepte fuer die untertaegige Abfallentsorgung; 4) Unterhaltung der Aussenstelle Dresden (Nur 1995).

Biologie, Energie, Oekologie: Bereich Biotechnologie (Projektstabskosten 1996-1998)

Biologie, Energie, Oekologie: Bereich oekologische Forschung (Projektstabskosten 1996-1998)

Umweltschutztechnik (Projektstabskosten)

Betreuung des Vorhabens als Projekttraeger.

Biologie, Energie, Oekologie (Projektstabskosten); Oekologie

1 2