Das Projekt "Untersuchungen ueber den Zusammenhang zwischen DNA-Adduktbildung und Zellzykluskontrolle" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, II. Medizinische Klinik und Poliklinik im Klinikum rechts der Isar, Abteilung Toxikologie.Es wurde ein dosisabhaengiger Zusammenhang wischen DNA-Adduktbildung durch Dibenzo(a,l)pyren nach metabolischer Aktivierung durch Cytochrom P450 1B1 und Induktion der Zellzyklus-Kontroll-Proteine p53 und p21 aufgedeckt, der zum Wachstumsstop fuehrt.