API src

Found 1 results.

Teilvorhaben 3: Tensidkombination und systemumfassende Prozesslogistik^Waschmittel- und Wasserrecycling in gewerblichen und Krankenhauswaeschereien^Teilvorhaben 2: Membranmodifikation zur Tensidabscheidung, Teilvorhaben 1: Grundlegende Erforschung der wissenschaftlichen und technischen Moeglichkeiten

Ausgehend von den bisherigen Erkenntnissen ueber die Rezyklierfaehigkeit von Tensiden und anderen Waschmittelinhaltsstoffen werden durch Anwendung von Membranverfahren, biologischen Abbaureaktionen und thermischen Trennverfahren die Moeglichkeiten und Grenzen der Vielfachverwendung von Waschmitteln und Wasser erforscht. Mit Hilfe eines neuartigen Prozessflottengenerators koennen die Versuchsparameter in den experimentellen Arbeiten sehr variabel und reproduzierbar eingestellt werden. Die Zusammenhaenge zwischen Membranbeschaffenheit und Membranleistung werden in Abhaengigkeit von Tensidart und praxisrelevanten Umgebungsparametern untersucht. Aus oekologischen Gruenden werden die biologischen Verfahren fuer sich alleine, vorwiegend jedoch in Kombination mit anderen Trennverfahren evaluiert. An einem auf die experimentelle Praxis abgestimmten Bioreaktor lassen sich die Wirkungs- und Grenzbedingungen der Biologie im Abwasser sehr genau studieren. Das Zusammenwirken von Schmutz und rezykliertem Tensid wird anhand einer ausgewaehlten Pruefmatrix untersucht und mit messtechnischen bzw. prozesslogistischen Verfahren kontrolliert.

1