API src

Found 1 results.

ReedBASE: Entwicklung eines grenzüberschreitenden Innovationszentrums für die Nutzung von Schilfbiomasse

Das Projekt "ReedBASE: Entwicklung eines grenzüberschreitenden Innovationszentrums für die Nutzung von Schilfbiomasse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Michael Succow Stiftung.Erneuerbare Biomasse Ressourcen spielen weltweit eine große Rolle für das Erreichen von Klimaschutzzielen. Meist sind aber weder Märkte entwickelt, noch existieren breit anwendbare Technologien und Konstellationen, die eine Bewirtschaftung und Verarbeitung von Biomasseressourcen nachhaltig, umweltverträglich und effizient leisten können. ReedBASE fokussiert auf die Bewirtschaftung von degradierten Schilfstandorten entlang der Flüsse Pruth, Dniester und Donau in Moldavien und der Ukraine. Als grenzüberschreitendes Innovationszentrum bringt ReedBASE Interessenträger für die Entwicklung von zukünftigen Umsetzungsprojekten zusammen. Außerdem identifiziert ReedBASE Flächen- und Umsetzungs-potentiale in der Projektregion und entwickelt geeignete Konzepte für die Schilfernte auf nassen Standorten und die Nutzung der Biomasse weiter. Zielgruppe sind Akteure und Entscheidungsträger verschiedener staatlicher und nichtstaatlicher Einrichtungen auf nationaler wie lokaler Ebene in der Projektregion, die Odessa Regionalinstitute für Ökologie, Natur Ressourcen und Wasser Management, lokale Landschaftspflegeverbände, Landnutzervereinigungen, Naturschutzinstitutionen, Forschungseinrichtungen, kleine u. mittelständische Unternehmen, NGOs für ländliche Entwicklung und ländliche Beratungsstellen.

1