API src

Found 2 results.

C/sells - Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands, Teilvorhaben: GWA-Plattform 2020 - hybride Kommunikation mit multimandantenfähiger PKI für eine Smart Grid und Smart Home Implementierung auf Basis einer BSI konformen Messinfrastruktur

Schleupen bringt als Dienstleister für Konsorten ihre bestehende GWA-Plattform ein. Auf Basis der bestehenden GWA-Plattform werden 5.000 intelligente Messsysteme (iMsys) durch das E-Werk Mittelbaden in Betrieb genommen. Darüber hinaus werden in C/Sells durch Schleupen neue innovative Funktionen und Konzepte in die bestehende Plattform implementiert. Die bisher auf iMsys und Gateway-Administratoren beschränkten Funktionen, werden durch eine multimandatenfähige PKI und einer hybriden Kommunikationsplattform auch für externe Marktteilnehmer und deren Systeme geöffnet. Steuerboxen kommunizieren über C/Sells spezifischen Plattformerweiterungen mit dem Infrastruktur-Informationssystem (IIS). Die Etablierung und die Stabilisierung von Prozessen, um die Mess- und Steuerungsinfrastruktur in ein massentaugliches System zu überführen ist weiteres wesentliches Ziel. Mit C/Sells soll der Beleg gelingen, dass trotz aller Anforderungen des BSI-Schutzprofils und seiner technischen Implikationen, die Komplexität des Gesamtsystems zu wirtschaftlichen Kosten betreibbar ist.

C/sells - Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands, Teilvorhaben: Großflächiger Rollout intelligenter Messsysteme

Das Ziel des Vorhabens sind die Evaluation der Gateway-Administration mit 5000 intelligenten Messsystemen ( iMSys) sowie der Einsatz von Steuerboxen an signifikanten Zählpunkten, eine Analyse der Netzdienlichkeit hochvariabler Tarifmodelle und unterschiedlicher Datenübertragungsmedien. Auf Basis der bestehenden GWA-Plattform werden 5.000 iMsys in Betrieb genommen. Neuer innovative Funktionen und Konzepte werden in die bestehende Plattform implementiert. Durch eine multimandantenfähige PKI und eine hybride Kommunikationsplattform erfolgt eine Erweiterung der Funktionen, um somit eine Öffnung für externe Marktteilnehmer und deren Systeme zu ermöglichen. Die Steuerboxen kommunizieren über C/Sells spezifische Plattformerweiterungen mit dem Infrastruktur-Informationssystem (IIS). Darüber hinaus erfolgen eine Etablierung und Stabilisierung von Prozessen der Mess- und Steuerungsinfrastruktur für massentaugliche Systeme. Mit C/Sells soll der Beleg gelingen, dass trotz aller Anforderungen des BSI-Schutzprofils und seiner technischen Implikationen, die Komplexität des Gesamtsystems zu wirtschaftlichen Kosten zu betreiben ist. Die Arbeiten der Netze Mittelbaden GmbH strukturieren sich in folgende Projektbeiträge, die durch eine Vielzahl von Unteraktivitäten untergliedert sind. 1. Konzeption und Demonstration neuer Kommunikations- und Netzwerkkonzepte für Informationssicherheit, Funktionssicherheit und -qualität sowie Datenschutz im Infrastruktur-Informationssystem (IIS). 2. Aufbau einer hybriden Kommunikationsplattform zur Kopplung des IIS und der nachgelagerten Systeme. 3. Demonstration einer multimandantenfähigen PKI-Infrastruktur und Datenaustauschprozesse für Dienste im intelligenten Netz 4. Umsetzung einer eichrechtskonformen Zählerstandsgang-Abrechnung und eines TAF-7 basierten hochvariablen Tarifmodells. 5. Bereitstellung eines Demonstrators mit den verschiedenen prototypischen Konzepten für einen großflächigen Feldversuch.

1