API src

Found 1 results.

Eignung von Siemens-Martin-, Elektroofen- und Haldenschlacken als Mineralstoffe im Erd-, Strassen- und Wasserbau

Das Projekt "Eignung von Siemens-Martin-, Elektroofen- und Haldenschlacken als Mineralstoffe im Erd-, Strassen- und Wasserbau" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgemeinschaft Eisenhüttenschlacken e.V..1) In den neuen Bundeslaendern wurden die SM- und Elektroofenschlacken der 70er Jahre auf Halden gekippt. Anfang der 80er Jahre wurde begonnen, diese Materialien fuer den Erd-, Strassen- und Wasserbau zu nutzen. Hierzu fehlt allgemein der notwendige Eignungsnachweis. Vor allem der Raumbestaendigkeit in der Umweltvertraeglichkeit der Materialien wurde wenig Beachtung geschenkt. 2) Ziel des Vorhabens war es, die Eignung der in den neuen Bundeslaendern erzeugten und abgelagerten Stahlwerksschlacken fuer den Erd-, Strassen- und Wasserbau unter besonderer Beruecksichtigung von Raumbestaendigkeit und Umweltvertraeglichkeit nachzuweisen. 3) Es wurden frisch erzeugte Stahlwerksschlacken sowie Haldenschlacken von zwei Stahlstandorten in den neuen Bundeslaendern untersucht. Dabei zeigte sich, dass die frisch erzeugten SM- und EO-Schlacken homogene Mineralstoffe fuer den Erd,- Strassen- und Wasserbau geeignet sind. Die an den Haldenschlacken durchgefuehrten Untersuchungen zeigten, dass diese teilweise mit Fremdmaterialien vermischt sind und daher deren technologischen Eigenschaften und Auslaugbarkeitsschwankungen unterworfen sind. Bei einer intensiven Qualitaetsueberwachung koennen Haldenschlacken zum Erd-, Strassen- und Wegebau eingesetzt werden. Ein Einsatz im Wasserbau sollte nicht angestrebt werden. 4) Die Verwertung sowohl frisch erzeugter Schlacken als auch der Haldenschlacken ist von grosser wirtschaftlicher Bedeutung fuer die neuen Bundeslaender. Der Einsatz dieser Schlacken als Mineralstoffgemisch im Strassenbau schont die natuerliche Vorkommen und traegt zur Verbesserung der Umwelt durch Abbau der Haldenbestaende bei. Aufgrund staendiger Qualitaetsueberwachung der technologischen Eigenschaften und der Umweltvertraeglichkeit wird nachhaltig der Bau von Strassen mit solchen Materialien gefoerdert. Den mit der Aufbereitung der Schlacken, insbesondere auch der Haldenschlacken, befassten KMUs wird somit eine sichere wirtschaftliche Basis gegeben, auch in Zukunft diese Materialien im Strassenbau verwerten zu koennen.

1