API src

Found 2 results.

Entwicklung eines Systems zur intelligenten Interpretation von Messdaten

Das Projekt "Entwicklung eines Systems zur intelligenten Interpretation von Messdaten" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik.Im Rahmen eines Verbundvorhabens 'Produktionsintegrierte Umweltschutztechnik' soll ein System zur intelligenten Interpretation von Abwassermessdaten erstellt werden. Auf der Basis der Messdaten eines Multisensorarrays werden mit Hilfe unterschiedlicher Methoden der kuenstlichen Intelligenz Zustaende einer Abwasseranlage ermittelt und Konzentrationen von Abbauprodukten berechnet.

Qualitatives Schliessen in den Domaenen automatischer Diagnose und Oekologie

Das Projekt "Qualitatives Schliessen in den Domaenen automatischer Diagnose und Oekologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Software & Systems Engineering.Ziele: - Beitraege zu den theoretischen Grundlagen des qualitativen Schliessens und der modell-basierten Diagnose; - Spezifikation von Techniken fuer spezifische Anwendungen wie entscheidungsunterstuetzende Systeme im Umweltbereich. Momentaner Fokus ist eine Anwendung in der Domaene hydro-oekologischer Ressourcenmanagement-Unterstuetzung. Die Entwicklung eines integrierten modell-basierten entscheidungsunterstuetzenden Systems mit Spezialisierung auf hydrologische Oekosysteme ist die erste Aufgabe. Ein kohaerentes Framework fuer die Aufgaben der Modellbildung, Situationsanalyse, Monitoring, Simulation, Diagnose und Massnahmen-Planung ist geplant. Eine Fallstudie wird an einem stark belasteten Flusslauf in Suedbrasilien durchgefuehrt, in Zusammenarbeit mit der Universitaet von Porto Alegre und der staedtischen Behoerde fuer Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

1