API src

Found 2 results.

Integrative Umsetzung des multikriteriellen Bewertungs- und Optimierungsverfahrens auf der Querfurter Platte - IUMBO

Erhöhung der biologischen Vielfalt, insbesondere der Leitarten Rotmilan und Feldhamster, in ausgeräumten intensiv genutzten Agrarlandschaften; Grundlage: multikriterielles Bewertungs- und Optimierungsverfahren; gleichzeitige Verminderung der Bodenerosion, Erhöhung des Wasserrückhaltevermögens, Erhaltung bzw. Verstärkung biotischer Funktionen (Tierartengattungen), Beibehaltung des ökonomisch nutzbaren Ertrages. Erste Zwischenergebnisse liegen vor.

Ableitung hydrologischer Oekosystemparameter aus multispektralen Daten des PRIRODA-Experimentes

Das Ziel des Vorhabens besteht in der Entwicklung und Validierung von Methoden und Algorithmen zur Bestimmung biophysikalischer und hydrologischer Parameter aus Fernerkundungsdaten. Diese Datenprodukte werden benoetigt zur Beurteilung der natuerlichen und anthropogenen Klimavariationen, fuer grossraeumige hydrologische Planungsaufgaben und fuer die Landschaftsoekologie. Die Ergebnisse der unterschiedlich komplexen Modelle werden anhand von Flugzeug- und Satellitendaten (PRIRODA, ERS, Landsat) demonstriert. Zur Ueberpruefung der Ergebnisse werden umfangreiche Bodenmesskampagnen durchgefuehrt. Als Testgebiet dient die Querfurter Platte, ein sehr homogenes und fruchtbares Loessgebiet mit agrarischer Nutzung.

1