kartographische Ausweisung auf Gemeindebasis in Verbindung mit textlichen Zielen und Grundsätzen. Umfasst die Teile Sachsens, die eine geringe Verdichtung aufweisen. Seine Wirtschaftsstruktur ist durch industrielle und gewerbliche Einzelstandorte sowie einen gegenüber den anderen Räumen höheren Beschäftigtenanteil in der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Datenherkunft: -Sächsisches Staatsministerium des Inneren mit Rechtsgrundlage Ladesentwicklungsplan (2003)
iel (s. Glossar) im Regionalplan, mit dem die von einer gegenwärtig bestehenden großflächigen Grundwasserabsenkung betroffenen Gebiete ausgewiesen sind. Das Ziel stellt besondere Anforderungen an die Landnutzung und Bewirtschaftung, insbesondere geht es um Anforderungen zum Schutz baulicher Anlagen bei einem zukünftigen Grundwasserwiederanstieg und um die Art und Weise einer land- bzw. forstwirtschaftlichen Nutzung im Hinblick auf notwendige Bewässerungsmaßnahmen und den Erosionsschutz. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)