Das Projekt "Verbesserung der Verträglichkeit der Windenergieanlagen bzgl. Radaranlagen der Flugsicherung und Landesverteidigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Airbus Defence and Space GmbH durchgeführt. 1. Vorhabensziel: Das Fördervorhaben erzielt als Ergebnisse für die WKA Hersteller und Betreiber Radar-Dämpfungsvorgaben und Designempfehlungen für reflektionsarme Windräder, für die Landes/Bundesbehörden den Entwurf einer Genehmigungsvorschrift mit Aufstellungskriterien für Windräder/Windradparks im Einzugsbereich von Radaren und für die Radaranlagen-Hersteller/Betreiber Technologien/Algorithmenvorschläge zur Verbesserung der Radardetektionsleistung im Störbereich von WKA. Details in der Anlage. 2. Arbeitsplanung In der Anlage des Statement of Work sind Details enthalten. 3. Ergebnisverwertung Durch Umsetzung der Design- und Dämpfungsempfehlungen können radar-reflektionsarme WKA entwickelt werden, die dem Hersteller eine deutlich verbesserte Marktposition durch vereinfachte Genehmigungsverfahren und verminderte Austellauflagen verschaffen. Durch die Umsetzung der Radar Technologie- und Algorithmenvorschläge können Hersteller von Radaranlagen einen Marktvorteil durch die verbesserte Detektionsleistung in WKA belastetem Umfeld erzielt werden. Mit dem Entwurf einer Genehmigungsvorschrift und den Aufstell-Auflagen verschaffen. Durch die Umsetzung der Radar Technologie- und Algorithmenvorschläge können Hersteller von Radaranlagen einen Marktvorteil durch die verbesserte Detektionsleistung in WKA belastetem Umfeld erzielen. Mit dem Entwurf einer Genehmigungsvorschrift und den Aufstellkriterien haben die Genehmigungsbehörden eine justiziable Grundlage für die Bewertung der WKA Bauanträge. Details in der Anlage.