API src

Found 97 results.

Related terms

Radverkehr_Internet - Radverkehrsplan - TOP108 Ziele

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Darstellung der TOP108 Ziele des Saarlandes im Rahmen des Radverkehrsplanes, zur Verfügung gestellt von der Tourismuszentrale des Saarlandes.

WMS ST Radwegenetz ALRIS

Im Darstellungsdienst werden alle Geodaten zum Thema Radverkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Darstellungsebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten. Enthalten sind die Ebenen der Fachdaten: - Bestandsradwege_ländliches Wegenetz - Bestandsradwege_überregionale touristische Radrouten - Bestandsradwege_regionale touristische Radrouten - Bestandsradwege_sonstige touristische Radrouten - Konzepte_LRVN 2020 (nur der Layer mit dem aktuellen Bearbeitungsstand, nicht der Layer mit dem Stand aus 2021) - Konzepte_Landkreis - Konzepte_Gemeinde - Konzepte_sonstige

INSPIRE ST Verkehrsnetze ALRIS

Dieser Datensatz stellt die Bestandsradwege des Amtlichen Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems (ALRIS) des Landes Sachsen-Anhalt, transformiert ins INSPIRE-Thema Verkehrsnetze, bereit.

WFS ST Radwegenetz ALRIS

Im Darstellungsdienst werden alle Geodaten zum Thema Radverkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Darstellungsebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten. Enthalten sind die Ebenen der Fachdaten: - Bestandsradwege_ländliches Wegenetz - Bestandsradwege_überregionale touristische Radrouten - Bestandsradwege_regionale touristische Radrouten - Bestandsradwege_sonstige touristische Radrouten - Konzepte_LRVN 2020 (nur der Layer mit dem aktuellen Bearbeitungsstand, nicht der Layer mit dem Stand aus 2021) - Konzepte_Landkreis - Konzepte_Gemeinde - Konzepte_sonstige

Radverkehr_Internet - Radtouristische Infrastruktur- Vorschläge zu Neuanlagen

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Es handelt sich um Vorschläge zu Neuanlagen von Rastplätzen aus dem Radverkehrsplan Saarland welche für eine Ausschreibung des MWAEV benötigt werden.

Radverkehr_Internet - Netz als Radverkehrsfuehrung - Richtung 2

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Netz als Radverkehrsführung Richtung 2: In den Abschnittsangaben (2 Register) werden richtungsbezogen die baulichen Qualitätsmerkmale der Streckenabschnitte (z. B. Führungsart) unter Einschluss der verkehrlichen Randbedingungen (Streckenlänge, zulässige Höchstgeschwindigkeit, DTV-Werte für die klassifizierten Straßen) festgehalten.

Radverkehr_Internet - SaarRadland

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten des Radverkehrsplans dar.

Radverkehr_Internet - Netz als Radverkehrsfuehrung

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Netz als Radverkehrsführung: In den Abschnittsangaben (2 Register) werden richtungsbezogen die baulichen Qualitätsmerkmale der Streckenabschnitte (z. B. Führungsart) unter Einschluss der verkehrlichen Randbedingungen (Streckenlänge, zulässige Höchstgeschwindigkeit, DTV-Werte für die klassifizierten Straßen) festgehalten.

Radverkehr_Internet - Radverkehrsplan - ZieleDB

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Landesradverkehrsplan (LRVP) Ziele DB, öffentliche Verkehrsmittel.

Radverkehr_Internet - Radtourennetz - SaarRadland

Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Radtourennetz des SaarRadlandes. Das SaarRadland als vermarktungsfähiger Sammelbegriff bündelt die wichtigsten touristischen Routen des Landes, die das Saarland flächenhaft erschließen und die Vielfalt der Landschafts- und Kulturräume des Saarlandes erfassen. Dabei sind auch topografisch bedingte unterschiedliche Leistungsansprüche an die Radtouristen zu berücksichtigen (Tourenname, Streckenlänge, Schwierigkeit).

1 2 3 4 58 9 10