API src

Found 13 results.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiestagebau Kreuzbruchhof

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 60 ha. Es werden ausschließlich intensive Ackerflächen in Anspruch genommen. Schutzgebiete sind nicht betroffen. .

Beschwerde der Gemeinde Heinersbrueck bei der EU-Kommission wegen Nichteinhaltung der EG-UVP-Richtlinie bei der Zulassung des Tagebaus Jaenschwalde

Die Gemeinden des Amtes Peitz (Brandenburg), die durch die Braunkohlentagebaue Jaenschwalde und Cottbus betroffen sind, wurden bei ihren Stellungnahmen zu den Braunkohlenplaenen und Rahmenbetriebsplaenen gutachterlich unterstuetzt. Umweltauswirkungen durch die Tagebaue spielten eine entscheidende Rolle, wegen fehlender Umweltvertraeglichkeitspruefung erhob die betroffene Gemeinde Heinersbrueck Beschwerde bei der EU-Kommission, das Verfahren laeuft.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Steinwalde-Ost

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 34,6 ha und ist zu großen Teilen mit Wald bestockt. Schutzgebiete sind nicht betroffen.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Sophienhof

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 42,2 ha und grenzt im Norden an den Müritz-Nationalpark.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Basedow-West

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 67 ha. Unter Berücksichtigung eines 80 m breiten Pufferstreifens beträgt die Gebietsgröße 98,2 ha. Das Bewilligungsfeld liegt innerhalb des Naturparkes und des Landschaftsschutzgebietes "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" sowie im EG-Vogelschutzgebiet Mecklenburger Schweiz, Recknitz- und Trebeltal".

Umweltverträglichkeitsstudie zum Sandtagebau Sponholz

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 42 ha. Die Rahmenbetriebsplanfläche liegt in der Gemeinde Sponholz und grenzt unmittelbar an das Territorium der Stadt Neubrandenburg, südlich der B 104.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Fritscheshof/Neubrandenburg

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 152,67 ha. Durch den Tagebau sind keine bestehenden Schutzgebiete betroffen.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Karnitz

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 9,8 ha. Das Bewilligungsfeld liegt innerhalb des Naturparkes und des Landschaftsschutzgebietes "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" sowie im EG-Vogelschutzgebiet Mecklenburger Schweiz, Recknitz- und Trebeltal".

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Sanzkow - Ost

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 9,9 ha. Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete sind nicht betroffen.

Umweltverträglichkeitsstudie zum Kiessandtagebau Demmin Siebeneichen

Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVP-V Bergbau ermittelt. Die Vorhabensfläche besitzt eine Größe von 110,4 ha. Es sind keine Landschaftsschutzgebiete betroffen.

1 2