Ecologic unterstützt den RNE bei der Weiterführung der Aktivitäten im Bereich verantwortungsvolle Unternehmensführung. Im Zentrum steht hierbei ein Stakeholder-Workshop, auf dem die bisherige Strategie diskutiert und neue Ansätze entwickelt werden. Im Rahmen eines interaktiven Konzeptes kommen hier Vertreter von Unternehmen aber auch der Zivilgesellschaft im September 2007 in Berlin zusammen. Das Projektkonsortium zeichnet hierbei verantwortlich für die inhaltliche Beratung, innovative Moderationskonzepte sowie die organisatorische Veranstaltungsorganisation. In diesem Zusammenhang wurd von Ecologic eine online-Umfrage entwickelt, durchgeführt und ausgewertet.
Ecologic wurde mit der Erstellung einer Studie beauftragt, die den aktuellen Stand der Diskussion und der Gesetzgebung im Bereich der Ökologischen Steuerreform darstellt. Auf dieser Grundlage wurden erste Empfehlungen für die Weiterführung der Ökosteuer in Deutschland nach 2003 gegeben. Ergänzend wurde der Zusammenhang zwischen ökologischen Steuern und Emissionshandel betrachtet. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Institute for European Environmental Policy (IEEP) durchgeführt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 3 |
License | Count |
---|---|
offen | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Weitere | 3 |