gleitende 6 Stunden Aufsummierung des RW in mm -
gleitende 6 Stunden Aufsummierung des RW in mm -
Radarbilder RW des operationellen DWD-Radarverbundes - Radar images RW from the operational DWD radar composite
Radarbilder RW des operationellen DWD-Radarverbundes - Radar images RW from the operational DWD radar composite
Radarbilder RW des operationellen DWD-Radarverbundes - Radar images RW from the operational DWD radar composite
Radarbilder RW des operationellen DWD-Radarverbundes - Radar images RW from the operational DWD radar composite
An den Anlagen des Competence Centers für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) zur Erzeugung von Wärme und Strom werden die Betriebszustände kontinuierlich erfasst. In diesem Datensatz sind die zeitlichen Verläufe der Leistungsdaten der Erzeuger wie die Photovoltaikanlage (PV) und das Blockheizkraftwerk (BHKW) (Wärme und Strom) sowie der (Strom-)Verbrauchern wie die Wärmepumpe und die E-Auto Ladesäule enthalten. Außerdem wird die Leistung des stromseitigen Hausanschlusses gemessen. So können Bezug und Einspeisung verschiedener Anlagen oder Messpunkte im zeitlichen Verlauf nachvollzogen werden. Die Daten geben beispielweise Aufschluss darüber, wann die PV Anlage des Gebäudes wie viel Strom produziert hat. In Verbindung mit den Daten des Hausanschlusses kann nachvollzogen werden, ob der Strom aus PV eingespeist oder im Gebäude verbraucht wurde. Die Messpunkte befinden sich in Anlagen und Räumen des CC4E der HAW-Hamburg und werden zur Forschung verwendet. Weitere Informationen zum Echtzeitdienst: Der Echtzeitdatendienst enthält den Standort des Competence Centers für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) sowie die Messergebnisse diverser Energieerzeugungs- und -verbrauchsmessungen im JSON-Format bereitgestellt in der SensorThings API (STA). In der STA steht die Entität "Thing" für diesen Standort. Je Energieverbrauchs oder -erzeugungsmessung gibt es einen Datastream. Die jeweilige Energieerzeugung bzw. -verbrauch (Echtzeitdaten) erhält man über die Entität "Observations". Alle Zeitangaben sind in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. In der Entität Datastreams gibt es im JSON-Objekt unter dem "key" "properties" weitere "key-value-Paare". In Anlehnung an die Service- und Layerstruktur im GIS haben wir Service und Layer als zusätzliche "key-value-Paare" unter dem JSON-Objekt properties eingeführt. { "properties":{ "serviceName": "HH_STA_TEC_Energiedaten_HH-Bergedorf", "layerName": "Gesamtertrag_pv_elektrisch", "key":"value"} } Verfügbare Layer im layerName sind: * Erzeugung_pv_elektrisch * Verbrauch_hausanschluss_elektrisch * Erzeugung_BHKW_elektrisch * Verbrauch_wp_thermisch * Erzeugung_BHKW_thermisch * Verbrauch_km_elektrisch * Verbrauch_km_thermisch * Verbrauch_el_elektrisch * Verbrauch_ma_elektrisch * Temperatur_speicher_heizstaebe * Verbrauch_eautoladestation_elektrisch * Gesamtertrag_pv_elektrisch Mit Hilfe dieser "key-value-Paare" können dann Filter für die REST-Anfrage definiert werden, bspw. https://iot.hamburg.de/v1.0/Datastreams?$filter=properties/serviceName eq 'HH_STA_TEC_Energiedaten_HH-Bergedorf",' and properties/layerName eq 'Gesamtertrag_pv_elektrisch' Die Echtzeitdaten kann man auch über einen MQTT-Broker erhalten. Die dafür notwendigen IDs können über eine REST-Anfrage bezogen werden und dann für das Abonnement auf einen Datastream verwendet werden: MQTT-Broker: iot.hamburg.de Topic: v1.0/Datastream({id})/Observations
Bundesamt für Strahlenschutz ,,.,,... EU 35S DECKBLATT ,s,.ei....,.,O~I. Kenn. NA A NNNNNNNNNNNNNNNNN 9K31891 . 31Aoftobo XAAXXUA AANN NNN N GCBB000101 Titel der Unterloge : Auswertung der Raumlagemessungen zur Bestimmung der Gebirgsbewe- gungen bei der Auffahrung des Versuchsfeldes 5/1 Ud. Nr. ··"· Seile: I. Stand : 11. 07 .91 Ersteller: Textnummer: DBE Stempelfeld : PSP-Element TP......-2:'.(.._: zu Plon-Kapitel: 3 · 1 • 9. 7 .. CD ~ Freigabe fOr leharden Frol90be Im Pro jekt Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlu ng auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfonger nur ouftrogsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemocht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des BfS. BfS Revision·s blatt Prolo~I i PSP-Eloment EU 355 9K 31891.31 UA Auloobe Ob~ Kenn. , __ N_A_A_N_ J_N_N_ N_N-_N _N_ N_ N _ N _ N _ ~ X A A X X N N RB00 GCB 1 Ud.Nr. -;:T N N N NTitel der Unterlage:Seite: Auswertung der Raumlagemessungen zur Bestimmung de r Gebirgsbe- wegungen b.e i der Auffahrung des Versuchsfeldes 5/ 1II. 0001 Stand : 26.03.90 Rev.Revisionsst. Datum 0111.07.91 verant. Stelle rev. Seile Erlauterung der Revision siehe Revisionsblatt de~ DBE 11. 07. 91 V. :, . . .. . .·...- ..-·..._,... .. ~· . :-~ ·' • '• I ;~ ......, • . : >.~ ··:·.·)~:~_}:· : . -....... : . .··· • . .. .·i 1~1t :r. ~-.. .• •• •,;:~ !"'.;..." .... ·_.,_. , ' • : •· .., i. •. ·-.._.,,,,.. ~: ·· . ~1:·· :. . . ,--., --:.·~·,. ';{: -..-.J,)'-t'!'"--'"({;_'' !.t''...t:'"7'/·1.:., •/_ • M1"'1 t•~r n ' '.., 'i4-·.~~""' ~-t .- \ ~' "!.., • ··, : t 0 - ; .. _. ;w>::;;.,;,-,~4..--;.,l,_ _. •~ ~ • ., •• ; ~ ~~•!~~'-;-..-:~,,;,i;.,;f}. ?-~~~f;~~l -~ : ·,. -.._. ~ •·-~ ;.•l~:.1.-_i' _. , .•"' , .. ~ ··"' '"t J• ...~,,, ~.r:if~' -·. _: . ~. ·}it., ,• : 1 ...... • ,}; ... /·,...~(":;··~~... •· ,. ~~f:-=-:;?.•"•'•• W, • ..... :~rtr:i-~--;i~... . *-•,-•~ . ....-· -~.::~rw~~~.·,.. :·:~~,~7~i-~~~- .....,.',Cs;,.:: -~. : ·~,-,:"~!;/ ::Iitt ,~: :3: ,-.,,:·r-..... _. . _-:: :':~'1:. ,·.:}Jftf t:'. :ifrtff~!tt~;:~;~:0.· • \••t)'+_. •,-"\-:' .- :,; .....·.~.:.-~~:.~ - .. ~,~w~,.-~;.-:.,;,.· .. 'V~~·,'9~i;;,~~ ~;~. ,~-!,•:.m:~~:..:?\,;~·~ :'W"t•ri;i,~"'"~"" l){,/"t~c~,~~~"A.➔-~- . . .. . ... .:.\~ ~ ~ ... tt : ,r.: · •. • • !.,••!_-r,~_-. ·•· r:t• ,,:,_.... ·:r::,t ~ ~·~::. ..·. ··'<;µ:•~-.-,,, • • .: ·•: .~d.'.1~ ·~ ,i •·.. . \'., • .- :C:-'~'• r"'-',ce,;.,'1P,t!Q'.. ~ l ~!: ••,:oll IM' ,\.~;_.;,, .. .. ': . \ .. ,••,. J\1:,,-;, • ·\,/~- ":'- -- -~~~\;.-~·- . g_~·\'\{~.~f'~,;:r.\ . t.. -!:·"':~ t,,;·~:~·.:,.-: ... ·i Kategorie R - redaktion'elh!!.~Or~eittir,?:...: K"Otegorie .V - verdeutlichende-, Verbesserung ··. Kategorla S - substantielle Änderu~g:., -· · . • , 1• ' • .. ,s.:--, -· · '·· :l.; .· • t,;: ~ ,. · ~:~•J.~~.. ;-'>~~.r- ··. •·.. · ·_ •· . •1:~-:-· •~/ ~ :!::-.-, _._-· · Mindestens bei der Kategorie S musien Er14uterunge11 'angegebemwe~cfe!'.•f'_ ... ·1-"' t" ..•;· . ;·-=--~· . ..·. . : .. \_· \ 1 ,.' ...\· .. ::..[:·,,: - DECKBLATT·· ·... ·- .. Projekt: Konrad 9K Titel der Unterlage: 31891.31 GB . . Auswertung der Raumlagemessungen zur Bestimmung de~Gebfrgsbewegungen bei der Auffahrung des Versuchsfeldes 5/1 8-MM, •·· ··rext11urnmer :. ' :.. geo, rgw. ber . , Stempelfeld:
Origin | Count |
---|---|
Bund | 54 |
Land | 694 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 44 |
Messwerte | 685 |
Text | 2 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 9 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 2 |
offen | 731 |
unbekannt | 8 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 734 |
Englisch | 30 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 685 |
Dokument | 1 |
Keine | 41 |
Webseite | 699 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 52 |
Lebewesen & Lebensräume | 46 |
Luft | 43 |
Mensch & Umwelt | 740 |
Wasser | 712 |
Weitere | 741 |