API src

Found 1 results.

Altlasten und ihre Sanierung

<p>Altlasten und ihre Sanierung</p><p>Altlasten stellen eine große ökologische Belastung dar. Ihre Sanierung trägt dazu bei, den Umweltzustand erheblich zu verbessern, Standorte in eine Nachnutzung zu bringen und Investitionshemmnisse zu beseitigen.</p><p>Begriffsbestimmung</p><p>Mit dem<a href="http://www.gesetze-im-internet.de/bbodschg/">Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)</a>wurden einheitliche Begriffsbestimmungen zum Thema Altlasten eingeführt.</p><p><em>Altlasten:</em></p><p>durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden.</p><p><em>Altlastverdächtige Flächen:</em></p><p><em>Sanierung im Sinne des Gesetzes sind Maßnahmen:</em></p><p><em>Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen sind sonstige Maßnahmen:</em></p><p>Statistik zur Erfassung, Gefährdungsabschätzung Sanierung und Überwachung von Altlasten</p><p>Die statistischen Altlastendaten werden bundesweit zur besseren Vergleichbarkeit nach der folgenden Klassifizierung veröffentlicht:</p><p>In der Tabelle „Bundesweite Übersicht zur Altlastenstatistik“ sind der Erfassungsstand und der Stand der Bearbeitung der altlastverdächtigen Flächen und Altlasten in der Bundesrepublik Deutschland zusammengestellt.</p><p>Weitere Informationen zu Altlasten und zur Altlastensanierung finden Sie auf der Themenseite<a href="https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/altlasten/aktivitaeten-des-bundes/oekologische-grossprojekte-braunkohlesanierung">"Ökologische Großprojekte und Braunkohlesanierung"</a>.</p>

1