API src

Found 2 results.

Regio-Klima-Projekt (REKLIP) Teilprojekt: Ermittlung regionaler Wasserbilanzgroessen im Hanauer Land

In einem kleinen Untersuchungsgebiet (1,8 km2) in der Oberrheinebene werden Wasserbilanzgroessen in unterschiedlichen zeitlichen und raeumlichen Massstaeben ermittelt. An intensiv beprobten Standorten wird die aktuelle Verdunstung aus Punktbilanzen des Bodenwasserhaushaltes in 15minuetiger Aufloesung bestimmt. Aus Grundwasser-, Pegel-, Bodenfeuchte- und Niederschlagsmessungen kann eine Gebietsbilanz auf woechentlicher Basis erstellt werden. Mit Hilfe eines eindimensionalen SVAT-Modells werden die ungesaettigte Bodenwasserbewegung, die Grundwasserneubildung und die aktuelle Evapotranspiration in Tagesintervallen simuliert. Ausserdem wurde ein vereinfachtes, weniger parameteraufwendiges Modell erstellt. Besondere Beruecksichtigung finden hierbei der Einfluss von Vegetations- und Bodenkenngroessen. Fuer die Verdunstung wurden pflanzenspezifische Kennwerte kalibriert, so dass - bei gleichzeitiger Kenntnis der Bodenart - die Wasserbilanzgroessen regionalisiert werden koennen.

Ermittlung taeglicher aktueller Bodenfeuchtewerte fuer das REKLIP-Gebiet

1