API src

Found 4 results.

Untersuchungen zur Dachablaufwasserqualitaet in Karlsruhe im Hinblick auf die Nutzung im Haushalt

Im Wasserwerk Durlacher Wald der Stadtwerke Karlsruhe wurde eine Regenwassernutzungsanlage installiert, die aus handelsueblichen Komponenten besteht. Diese Anlage bietet die Moeglichkeit, die Qualitaet des von den angeschlossenen Dachflaechen abfliessenden Regenwassers in den ersten 50 Litern und im Dachwasser eines Regenereignisses sowie in der Zisterne zu untersuchen. Das Wasser wurde sowohl auf die Parameter nach Trinkwasserverordnung als auch auf Phthalate, Trichloressigsaeure, Nitrobenzole sowie pathogene Mikroorganismen untersucht.

Belastung von Schlaemmen und Sedimenten in Ueberflutungsflaechen

Die Belastung der Schwebstofffracht von Oberflaechengewaessern mit organischen Spurenstoffen und Sedimenten kann zu einer Anreicherung derselben in der obersten Bodenzone von Ueberflutungsflaechen fuehren. Die vorhandene Belastung der Boeden von Retentionsraeumen mit Schadstoffen wurde untersucht.

Untersuchungen zur Remobilisierbarkeit von Schwermetallen aus Boeden in Wassereinzugsgebieten

Die Pufferkapazitaet der Boeden gegenueber dem Eintrag von Saeuren wird u a anhand der Kationenaustauschkapazitaet in verschiedenen Bodentiefen untersucht. Dabei wird neben dem Schwermetallgehalt mit verschiedenen Methoden die Rueckhaltekapazitaet der Schwermetalle ermittelt. Darueber hinaus wird der Einfluss von Waldkalkungsmassnahmen auf die Grundwasserqualitaet untersucht.

Regionale Unternehmensvernetzung zur Schliessung von Energie- und Stoffkreislaeufen

1