Das Projekt "Messungen der direkten spektralen Sonnenstrahlung mittels des Brewer-Spektrophotometer - Prognose des Gesamtozongehaltes ueber Oesterreich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie und Physik.Das Projekt verfolgt ein zweifaches Ziel, beide Komponenten dienen der besseren Nutzung des im Auftrag des BMUJF durchgefuehrten Ozon- und UV-Monitorings am hohen Sonnblick. Einerseits ist die Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Messung der direkten spektralen Sonnenstrahlung mittels des Brewer-Spektroradiometers als Ergaenzung zur Routinemessung der spektralen Globalstrahlung geplant. Anderseits soll eine geeignete Regressionsbeziehung zur prognostischen Bestimmung des Gesamtozongehaltes der Atmosphaere ueber Oesterreich entwickelt werden.