API src

Found 1 results.

Kolloidchemische Optimierung eines neuartigen Reaktorverfahrens fuer die mikrobiologische Behandlung PAK-kontaminierter Materialien

Das Projekt "Kolloidchemische Optimierung eines neuartigen Reaktorverfahrens fuer die mikrobiologische Behandlung PAK-kontaminierter Materialien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von L.U.M. Gesellschaft für Labor-, Umweltdiagnostik und Medizintechnik durchgeführt. Im Rahmen eines vorangegangenen Forschungsprojektes (BMFT FKV 021101J6) wurde ein neuartiges zweistufiges Bioreaktorverfahrenskonzept fuer die Behandlung PAK-kontaminierter Materialien erarbeitet und die Effektivitaet fuer sandige Boeden als auch fuer Feinstkornmaterialien nachgewiesen. Die Geschwindigkeit des Schadstoffabbaus laesst sich in Groessenordnungen steigern. Ziel des Projektes sind Arbeiten zur Massstabsvergroesserung und zur Kostenoptimierung des Chemikalieneinsatzes sowie zur flexiblen Anpassung des Konzeptes an unterschiedlichste kontaminierte Materialien.

1