Das Projekt "Pruefung der Anbaueignung und des Potentials alternativer Kulturpflanzen fuer den Ackerbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau durchgeführt. Geeignete neue Kulturpflanzen fuer welche eine potentielle Nachfrage als nachwachsender Rohstoff besteht, sollen gesucht und deren Anbau entwickelt werden. Durch die Auswahl geeigneter Sorten und Anbauverfahren werden wesentliche Voraussetzungen fuer eine umweltschonende Erzeugung nachwachsender Rohstoffe geschaffen. Landwirte und Abnehmer sollen kompetent informiert werden.
Das Projekt "Eignung von Graslandpflanzen und einheimischen Wiesentypen fuer die alternative Nutzung der Biomasse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau durchgeführt. Es ist geplant, zusammen mit interessierten Partnern die Verfahrensketten fuer die stoffliche oder energetische Nutzung unseres Graslandes zu entwickeln.Im pflanzenbaulichen Bereich geht es darum, die Ansprueche aus Sicht der Verwertung und die Moeglichkeiten der umweltschonenden Produktion miteinander in Einklang zu bringen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Weitere | 2 |