API src

Found 4 results.

INSPIRE-WMS SL Hydro - Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM - Wasserkörper

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Physische Gewässer) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Wasserkörper, abgeleitet aus dem ATKIS Basis-DLM. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.

Mechanical and microstructural data used in the article Pijnenburg et al., Deformation behaviour of sandstones from the seismogenic Groningen gas field: Role of inelastic versus elastic mechanisms

Abstract

GTS Bulletin: SRLV40 UMRR - Surface data (details are described in the abstract)

The SRLV40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SR): Hydrological (river) reports A1A2 (LV): Latvia (Remarks from Volume-C: NilReason)

Teilvorhaben B: Mikrotomographische Quantifizierung von Fällungsprozessen und reaktive Simulation der induzierten Porositäts-/Permeabilitätsänderung

Das Projekt "Teilvorhaben B: Mikrotomographische Quantifizierung von Fällungsprozessen und reaktive Simulation der induzierten Porositäts-/Permeabilitätsänderung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften, Arbeitsgruppe Hydrogeochemie durchgeführt. Ziel dieses Teilprojektes ist die Quantifizierung der porenraumverändernden Prozesse durch Lösungs- und Fällungsreaktionen mittels Mikrocomputertomographie sowie darauf basierende Computersimulationen. Proben relevanter Reservoirgesteine werden jeweils vor und nach der von anderen Teilprojekten des Gesamtverbundes (GVB) in Autoklaven- oder Thermotriaxialexperimenten durchgeführten Durchströmungs- bzw. Alterationsexperimenten untersucht. Petrophysikalische Parameter werden nach dem Konzept des 'Digital Rock Physics' (DRP) in repräsentativen Elementarvolumina erfasst und prozessbasiert zur Quantifizierung der Fällungs- und Alterationsprozesse ausgewertet.

1