API src

Found 212 results.

Similar terms

s/resourse depletion/resource depletion/gi

Weitergehende Behandlungsstufen zur Entfernung gelöster Stoffe, TP2.7: Entwicklung von Adhäsionsvermittlerpeptiden mit Enzymfunktionalität zur Elimination von gelösten Stoffen

Entwicklung biobasierter Haftklebstoffe (PSA) für Klebebandanwendungen, Teilvorhaben: Synthese UV-härtender Haftklebstoffe auf Itaconsäure-Basis

Weitergehende Behandlungsstufen zur Entfernung gelöster Stoffe, TP2.3: Entwicklung der biotechnologischen Filterkomponenten und der mikrobiellen Herstellungsprozesse der Enzyme

Pflanzenbau im Zuge von Klimawandel und Energiewende - ein Forschungsprojekt für Schüler*innen

Zielsetzung: Die Energiewende beeinflusst unser aller Leben, gleichzeitig ist ein Bevölkerungswachstum neben Raum- und Ressourcenknappheit zu vernehmen. Um eine Verbindung zweier bedeutsamer Themen zur Grundversorgung der Bevölkerung herzustellen, beschäftigt sich das Projekt mit einer gemeinsamen Flächennutzung der Landwirtschaft und regenerativer Energieerzeugung mittels Photovoltaik – der Agri-Photovoltaik. Zusammen mit Studierenden und Wissenschaftler*Innen lernen Schüler*Innen und Auszubildende eigene Forschungsfragen zu entwickeln und in der Praxis Antworten zu finden. Hierzu werden den Schüler*Innen verschiedene Angebote gemacht, die je nach Altersgruppe unterschiedlich strukturiert sind. Zu den Wichtigsten gehören die den Schulalltag begleitenden Angebote, wie das Ganztagsangebot (GTA) oder die Begleitung von Schülerforschungsprojekten im Rahmen einer besonderen bzw. komplexen Lern Leistung (BeLL bzw. KOL) oder Jugend Forscht (JuFo). Diese richten sich primär an Schüler*Innen ab der Klassenstufe 7 (GTA) sowie 11-12 (BeLL, KOL, JuFo). Weitere Angebote umfassen Projektwochen, Fachtage, Projektstände sowie Exkursionen, die ab der Klassenstufe 5 angeboten werden sollen. Dabei sollen Schüler*Innen aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen und Fachgebieten, z.B. Gymnasiast*Innen vom Wilhelm-Ostwald- und Kant-Gymnasium in Leipzig sowie Berufsschüler*Innen im Fachbereich Gartenbau vom Berufsbildungswerk Leipzig, durch einen entsprechenden Wissens- und Erfahrungsaustausch voneinander profitieren. Die Schüler*Innen und Auszubildenden steht ein auf der Dachterrasse eines HTWK-Gebäudes ein Agri-Photovoltaik Versuchsstand zur Verfügung an welchem eigene Experimente durchgeführt werden können. So können die zur Pflanzenüberwachung und zum Insektenmonitoring entwickelten Messsysteme am Versuchsaufbau getestet werden. Es ist geplant, dass die Schüler*Innen die Messaufbauten später an verschiedenen Orten, wie Schulgarten, heimischer Garten/ Kleingarten, Botanischer Garten etc., unter verschiedenen Bedingungen und Pflanzen applizieren. Die gewonnenen Daten sollen zentral an der HTWK gemeinsam mit den Projektpartnern ausgewertet werden. Dabei werden die Schüler*Innen technisch geschult und dazu angehalten, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln, einzubringen und umzusetzen. Durch die Thematisierung von Fragestellungen zum Klimawandel, der Nahrungsmittelversorgung und Energiegewinnung geht das Projekt auf aktuelle Probleme praktisch ein.

Entwicklung biobasierter Haftklebstoffe (PSA) für Klebebandanwendungen

Das Wohnbauerbe der Sowjetunion in Zeiten multipler Krisen, Teilvorhaben: Institutionelle und zivilgesellschaftliche Praktiken und Querschnittprojekt Integration -Theorie, Methoden- und Netzwerkbildung

Ermächtigung von mittelständischen Industriebetrieben zur datenbasierten Optimierung ihrer lokalen Stromnetze, Teilvorhaben: Konzepte und Algorithmen

Das Wohnbauerbe der Sowjetunion in Zeiten multipler Krisen, Teilvorhaben: Stadträumliche Transformationen

Entwicklung biobasierter Haftklebstoffe (PSA) für Klebebandanwendungen, Teilvorhaben: Anwendungsspezifische Entwicklung und Charakterisierung der Formulierungen

Automatisierte Energieleitplanung - Erweiterung von kommunaler Wärmeplanung auf die Strom- und Gasnetzinfrastrukturen und Automatisierung, Teilvorhaben: Erstellung eines Tools für eine automatisierte Energieleitplanung für Kommunen in Deutschland

1 2 3 4 520 21 22