API src

Found 487 results.

Related terms

Factor-Four - Publikation des Club of Rome

Das Projekt "Factor-Four - Publikation des Club of Rome" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.

Green Financial Intermediation - From Demand to Impact

Das Projekt "Green Financial Intermediation - From Demand to Impact" wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement.

Umweltgerechte Nutzung unserer Ressourcen an der Schwelle zum naechsten Jahrhundert

Das Projekt "Umweltgerechte Nutzung unserer Ressourcen an der Schwelle zum naechsten Jahrhundert" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Alfred-Wegener-Stiftung.

Steuerung der globalen Artenvielfalt

Das Projekt "Steuerung der globalen Artenvielfalt" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik (ILR), Professur Ressourcen- und Umweltökonomik.

Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende auf dem Weg zur Klimaneutralität, Teilvorhaben 'Ökonomische Bewertung und Design von EU-Klimapolitik'

Das Projekt "Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende auf dem Weg zur Klimaneutralität, Teilvorhaben 'Ökonomische Bewertung und Design von EU-Klimapolitik'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement.

Green Financial Intermediation - From Demand to Impact, Teilprojekt 1: Anlageverhalten privater Haushalte und Transmissionsmechanismen

Das Projekt "Green Financial Intermediation - From Demand to Impact, Teilprojekt 1: Anlageverhalten privater Haushalte und Transmissionsmechanismen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement.

DFG-Schwerpunkt 'Kulturraum Karakorum' - Teilprojekte zur Geooekologie und zum Ressourcen-Management

Das Projekt "DFG-Schwerpunkt 'Kulturraum Karakorum' - Teilprojekte zur Geooekologie und zum Ressourcen-Management" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Geographisches Institut, GIUB.

Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 1: Befragungen, Handlungsempfehlungen und Koordination

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 1: Befragungen, Handlungsempfehlungen und Koordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Umwelt, Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit.

Institutionelle Ansaetze zur Erklaerung von Ressourcen- und Umweltdegradierung in laendlichen Gebieten von Entwicklungslaendern

Das Projekt "Institutionelle Ansaetze zur Erklaerung von Ressourcen- und Umweltdegradierung in laendlichen Gebieten von Entwicklungslaendern" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsstelle für Internationale Agrar- und Wirtschaftsentwicklung.

Wissenschaftliche Transferforschung für Reallabore zu Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien, Teilvorhaben: Marktmodellierung und Nachfrageseite

Das Projekt "Wissenschaftliche Transferforschung für Reallabore zu Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien, Teilvorhaben: Marktmodellierung und Nachfrageseite" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Lehrstuhl für Mikroökonomik, insbesondere Energie- und Ressourcenökonomik.

1 2 3 4 547 48 49