Das Projekt "Teilvorhaben 1: Technologieinnovation - Vorphase^Management-Strategien für die Implementierung von Wiederverwendung und Recycling in industriellen Organisationen (MIRO)^Teilvorhaben 2: Wiederverwendungsmanagement - Vorphase^Teilvorhaben 6: Anwendergerechte Aufbereitung (Definitionsphase)^Teilvorhaben 4: Kreislaufinformationsmanagement (Vorphase)^Teilvorhaben 3: Retroproduktion/Definitionsphase, Teilvorhaben 5: Personalmanagement (Vorphase)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: a & o research GmbH - Institut für arbeitspsychologische und organisationswissenschaftliche Forschung.Ziel des Verbundprojektes MIRO ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Managementsystems fuer Produzenten, Anwender, Retroproduzentren und Recycler. Die Untersuchungen, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben werden sich im Bereich der hochwertigen Konsum- und Investitionsgueter sowie der medizintechnischen Verbrauchsgueter bewegen. Der Beitrag der A&O Research bezieht sich auf die Gestaltung eines kreislauforientierten 'Reuse/Recycling-Managementsystems' unter arbeits- und organisationspsychologischen Aspekten. Ziel des Projektes ist es, dieses Managementsystem in einem protypischen Retroproduktionsbetrieb zu implementieren. Dabei werden die Entwicklung von Qualitaetsbewusstsein bei Beschaeftigten in retroproduzierenden bzw. Recycling-Unternehmen als Voraussetzung fuer die Entwicklung des Kreislaufbewusstseins bei den Beschaeftigten und fuer die Realisierung der Wiederverwendung von Baugruppen und -teilen Schwerpunkte der Personalentwicklung sein.