Innenstädte als Orte des kommerziellen Konsums stehen nicht nur mit wachsendem Onlinehandel vor neuen Anforderungen. Gleichzeitig verbleiben dringend nötige Ansätze nachhaltiger Lebensstile in Nischen. Der Leitfaden zeigt, wie Innenstädte revitalisiert und gleichzeitig zu lebendigen und zukunftsfähigen Orten für nachhaltigen Konsum werden können. Mit Praxis-Beispielen aus Pilotstädten sollen Akteure aus Zivilgesellschaft, kommunalen Verwaltungen oder Wirtschaftsförderungen ermutigt werden, neue Ideen zur Transformation von Innenstädten zu konzipieren. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen helfen dabei und inspirieren selbst vor Ort Neues zu wagen. Veröffentlicht in Leitfäden und Handbücher.
Ziel des Vorhabens ist die großflächige Wiederherstellung eines entwässerten Hochharzer Moorkomplexes in der Naturentwicklungszone des Nationalparks. Durch Rückbau vorhandener Entwässerungssysteme sind die standörtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung hochmoortypischer torfbildender Pflanzengesellschaften zu schaffen. Teilziele des Vorhabens sind: Untersuchungen zum Wasser- und Stoffhaushalt vor und nach der Wiedervernässung; Erfassen der Veränderungen klimarelevanter Spurengasaustritte infolge der Wiedervernässung; Beobachtung der Vegetationsentwicklung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 339 |
Land | 106 |
Wissenschaft | 3 |
Zivilgesellschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 314 |
Taxon | 3 |
Text | 53 |
Umweltprüfung | 26 |
WRRL-Maßnahme | 21 |
unbekannt | 25 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 108 |
offen | 334 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 436 |
Englisch | 44 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 8 |
Dokument | 50 |
Keine | 320 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 1 |
Webseite | 71 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 292 |
Lebewesen und Lebensräume | 444 |
Luft | 211 |
Mensch und Umwelt | 444 |
Wasser | 315 |
Weitere | 411 |