API src

Found 1 results.

Standortsicherheitsnachweise fuer ein Endlager im Salz - Nachbetriebsphase

Das Projekt "Standortsicherheitsnachweise fuer ein Endlager im Salz - Nachbetriebsphase" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe (TH), Geophysikalisches Institut.Der Salzstock Gorleben-Rambow wird auf seine Eignung als Endlager fuer waermeentwickelnde radioaktive Abfaelle erkundet. Die Sicherheitsanalysen fuer den Eignungsnachweis muessen aufgrund des vorgesehenen Abfallinventars auch langfristige Einwirkungen von aussen beruecksichtigen. Es wird mit Hilfe von Spannungsdaten ein geomechanisches Modell entwickelt, das - abgestimmt auf das weitere Umfeld des Untersuchungsbereichs - mit der strukturgeologischen Entwicklung der juengeren Vergangenheit kompatibel ist und das die zukuenftige Entwicklung prognostizieren kann.

1