API src

Found 1 results.

Entwicklung von lärmarmem Rollmaterial für Meterspurbahnen (Lärmreduktion Rhätische Bahn)

Kurzbeschreibung: Die Rhätische Bahn AG (RhB) ist aufgefordert, Maßnahmen zur Lärmreduktion zu ergreifen, damit die Anforderungen des Bundesgesetzes über Lärmsanierung der Eisenbahnen (SR 742.144) erfüllt werden können. Das Rollgeräusch zwischen Rad und Schiene trägt wesentlich zum Eisenbahnlärm bei. Dieses entsteht vor allem durch verriffelte Radlaufflächen, hervorgerufen durch das Zusammenwirken von Bremssohlen aus Grauguss mit den Rädern. Dieses Rollgeräusch kann mit dem Ersatz der Grauguss-Sohlen durch Bremssohlen aus Verbundstoffen stark reduziert werden. Da für die Meterspurbahnen keine erprobten Technologien zur Lärmsanierung zur Verfügung stehen, ist das vorhandene Bremssystem im Rahmen des vorliegenden Projektes im Hinblick auf eine wesentliche Lärmverminderung mit geeigneten Maßnahmen zu optimieren. Projektziele: Das Ziel ist die Entwicklung eines geeigneten Materials für die Bremssohlen und den dazu notwendigen thermisch stabilen Radsätzen, um eine nachhaltige Lärmverminderung von 7-9 Dezibel beim Personenwagen-Rollmaterial der RhB zu erreichen.

1