Ziele: Qualifizierung von Umweltwirkungen des Roggenanbaus - Methode: Abbildung vernetzter Stoff- und Energieflüsse mit dem Modell REPRO - Ergebnisse: - Roggenanbau führt zu einer geringeren Nitratbelastung des Grundwassers - der Anbau von Winterroggen verbraucht weniger fossile Energie - durch den Anbau von Winterroggen werden geringere CO2-Mengen freigesetzt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Wasser | 1 |
Weitere | 1 |