API src

Found 3 results.

Entwicklung eines Multisensorsystems zur On-line-Messung von Stickstoffkomponenten im Rohabwasser mit Hilfe neuronaler Netze

Implementierung der weitgehenden Stickstoffentfernung in einer Zuckerfabriksklaeranlage

Eine bestehende zweistufige biologische Klaeranlage einer Zuckerfabrik (anaerobe Kohlenstoffentfernung und aerobe Restkohlenstoffentfernung und Nitrifikation) soll hinsichtlich einer weitgehenden Stickstoffentfernung angepasst werden. In einem ersten Schritt (Kampagne 1995/96) werden die Leistungsfaehigkeit der bestehenden Anlage und die kuenftigen zu erwartenden Belastungen erhoben. In einem zweiten Schritt (Kampagne 1996/97) werden erfolgversprechende Betriebsfuehrungen zur biologischen Stickstoffentfernung ueber Nitrifikation und Denitrifikation unter Einbeziehung erster Umbauten der Klaeranlage durchgefuehrt. In einem letzen Schritt (Kampagne 1997/98) werden Sonderuntersuchungen zu speziellen Betriebsfragen der Nitrifikation/Denitrifikation in der aeroben Stufe durchgefuehrt. Untersucht wird dabei das Ausmass der Bypassfuehrung von rohem Abwasser zur Denitrifikation in der Belebungsstufe sowie Massnahmen zur Blaehschlammvermeidung (Selektor) aufgrund der Rohabwassereinleitung durch den Bypass von Rohabwasser. Hauptziel ist der grosstechnische Nachweis der geforderten Stickstoffelimination.

Mikrobielle Reinigungsleistung und Reduktion von Parasiten in einer mechanisch/biologischen Klaeranlage und einer Teichklaeranlage

Das Projekt ist abgeschlossen und erscheint als Publikation in der Zeitschrift gwf, Wasser - Abwasser, Das Gas- und Wasserfach.

1