Was würde uns alles in einer Welt ohne Geräusche, ohne Sprache und Musik entgehen? Wie entstehen die unterschiedlichen Töne, wie breiten sie sich aus und erreichen unser Ohr? Wie hören wir eigentlich? Kann uns zuviel Lärm krank machen und unser Gehör schädigen? In diesem Buch soll auf diese und andere Fragen näher eingegangen werden. Es wird erklärt, wie Töne entstehen, wie sie übertragen werden und schließlich, wie unsere Ohren Töne wahrnehmen und verarbeiten können. Veröffentlicht in Broschüren.
Dieser Datensatz umfasst die Fließgewässer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung und Länge in der Einheit Meter.
Dieser Datensatz umfasst das Fließgewässernetz der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
"SAR [W/kg] im Anwendungsfall ""Telefonieren mit dem Handy am Ohr"" ('head')": k.A. - "SAR [W/kg] im Anwendungsfall ""Betrieb des Handys am Körper"" ('body worn')": k.A. - Messabstand bei Messung des 'body worn' - SAR-Wertes [cm]: k.A.
"SAR [W/kg] im Anwendungsfall ""Telefonieren mit dem Handy am Ohr"" ('head')": 0,96 - "SAR [W/kg] im Anwendungsfall ""Betrieb des Handys am Körper"" ('body worn')": 1,41 - Messabstand bei Messung des 'body worn' - SAR-Wertes [cm]: 0,50
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Rehlingen:Bebauungsplan "10044112 77 00 Im Rohr 2 BA" der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Gemeindebezirk Rehlingen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Rehlingen:Bebauungsplan "10044112 78 00 Im Rohr 3 BA" der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Gemeindebezirk Rehlingen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Rehlingen:Bebauungsplan "10044112 77 01 Im Rohr 2 BA Änderung" der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Gemeindebezirk Rehlingen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Rehlingen:Bebauungsplan "10044112 78 01 Im Rohr 3 BA Änderung" der Gemeinde Rehlingen_Siersburg, Gemeindebezirk Rehlingen
Art der Messstelle: Brunnen. Die Messstelle Befindet sich im oberer Grundwasserleiter. Sie gehört zum Koordinierungsraum Ober-/Mittelweser (4500). Der Grundwasserleiter heißt: Nordlippische Trias-Gebiete.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4555 |
Land | 199 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 9 |
Förderprogramm | 303 |
Messwerte | 4123 |
Text | 162 |
Umweltprüfung | 39 |
unbekannt | 96 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 4360 |
offen | 361 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4719 |
Englisch | 50 |
unbekannt | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 13 |
Bild | 11 |
Datei | 4121 |
Dokument | 91 |
Keine | 345 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 4 |
Webdienst | 8 |
Webseite | 209 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 400 |
Lebewesen & Lebensräume | 4600 |
Luft | 336 |
Mensch & Umwelt | 4714 |
Wasser | 354 |
Weitere | 4721 |