mittleres Steinkohle-Gegendruck-Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit QT-REA und NOx-armer Rostfeuerung, hier mit energiebezogener Allokation zwischen Strom und genutzter Koppelwärme - nur direkte Emissionen (keine Vorketten, Hilfsenergien, Materialvorleistungen) Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 7992m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 111MW Nutzungsgrad: 59,9% Produkt: Wärme - Heizen Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Ziel des Vorhabens ist es, Möglichkeiten der Verbesserung der Schlackequalitäten (weitergehende Maßnahmen zur Schlackeaufbereitung als auch feuerungstechnische Verbesserungen der Rostfeuerung) darzustellen, um eine möglichst nachhaltige Schlackeverwertung auch für die Zukunft zu ermöglichen. Veröffentlicht in Texte | 50/2010.
Verbrenung von Altholz-Mix A1-A4 mit Rostfeuerung in einem Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit Entnahme-Kondensation (EK), Emissionsdaten nach #1 für bundestypische Anlagen, Kosten und Effizienz nach #2; hier energiebezogene Allokation, d.h. nur anteilig für KWK-Strom Auslastung: 4000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 30a Leistung: 10MW Nutzungsgrad: 19,8% Produkt: Elektrizität
Verbrenung von Altholz-Mix A1-A4 mit Rostfeuerung in einem Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit Entnahme-Kondensation (EK), Emissionsdaten nach #1 für bundestypische Anlagen, Kosten und Effizienz nach #2; hier energiebezogene Allokation, d.h. nur anteilig für KWK-Strom Auslastung: 4000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 30a Leistung: 10MW Nutzungsgrad: 21,8% Produkt: Elektrizität
Steinkohle-Heizwerk mit NOx-armer Rostfeuerung + Trocken-Additiv-Verfahren zur S-Reduktion, alle Daten nach #1 Auslastung: 4500h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 2500m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 25MW Nutzungsgrad: 86,4% Produkt: Wärme - Heizen
Steinkohle-Heizwerk mit NOx-armer Rostfeuerung + Trocken-Additiv-Verfahren zur S-Reduktion, alle Daten nach #1 Auslastung: 4500h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 2500m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 25MW Nutzungsgrad: 86,4% Produkt: Wärme - Heizen
mittleres Steinkohle-Gegendruck-Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit QT-REA und NOx-armer Rostfeuerung, mit Gutschrift für Strom auf Basis des nationalen Kraftwerks-Mix Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 7200m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 100MW Nutzungsgrad: 32,2% Produkt: Wärme - Heizen Verwendete Allokation: Allokation durch Gutschriften
mittleres Steinkohle-Gegendruck-Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit QT-REA und NOx-armer Rostfeuerung zur Bereitstellung von Dampf und Strom in der chemischen Grundstoffindustrie, alle Daten nach #1, nur Effizienz nach #2, inkl. Schwermetall- und PCDD/F-Emissionen nach #3. Die Zuordnung der Nutzungsgrade von Strom und Dampf basiert auf folgenden Schritten: 1) dem Dampf wird ein Nutzungsgrad von 85% zugeteilt. 2) insgesamt wird eine Brennstoffausnutzung von 84% nach #2 angenommen 3) der Stromnutzungsgrad wird aus der Bilanz mit einer Stromkennzahl von 0,208m bilanziert. Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 8000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 50MW Nutzungsgrad: 84,9% Produkt: Wärme - Prozess
Heizwerk (Kessel) mit Rostfeuerung für Holz aus industriellen Reststoffen (Bestandsanlage), Daten nach #1 (aktualisiert nach #2 und #3) Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 20a Leistung: 20MW Nutzungsgrad: 84,9% Produkt: Wärme - Prozess
mittleres Steinkohle-Gegendruck-Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit QT-REA und NOx-armer Rostfeuerung zur Bereitstellung von Dampf und Strom in der chemischen Grundstoffindustrie, alle Daten nach #1, nur Effizienz nach #2. Die Zuordnung der Nutzungsgrade von Strom und Dampf basiert auf folgenden Schritten: 1) dem Dampf wird ein Nutzungsgrad von 85% zugeteilt. 2) insgesamt wird eine Brennstoffausnutzung von 84% nach #2 angenommen 3) der Stromnutzungsgrad wird aus der Bilanz mit einer Stromkennzahl von 0,208m bilanziert. Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 8000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 50MW Nutzungsgrad: 84,9% Produkt: Elektrizität
Origin | Count |
---|---|
Bund | 132 |
Land | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 64 |
Text | 66 |
Umweltprüfung | 5 |
unbekannt | 3 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 9 |
offen | 64 |
unbekannt | 65 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 138 |
Englisch | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 64 |
Datei | 64 |
Dokument | 67 |
Keine | 61 |
Webseite | 10 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 117 |
Lebewesen & Lebensräume | 58 |
Luft | 61 |
Mensch & Umwelt | 138 |
Wasser | 49 |
Weitere | 74 |