API src

Found 3 results.

INSPIRE Verteilung der Amphibien-Arten in Deutschland - Verbreitung

Der INSPIRE Dienst Verteilung der Amphibien-Arten in Deutschland - Verbreitung stellt bundesweite Verbreitungsdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Der Datensatz beinhaltet Artbeobachtungsdaten der Anhänge II, IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG). Die Daten der Bundesländer und des Bundes werden einmal jährlich durch das Bundesamt für Naturschutz zu harmonisierten Stichtagsdatensätzen zusammengeführt und bereitgestellt. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.

INSPIRE Verteilung der Amphibien-Arten in Deutschland - Vorkommen

Der INSPIRE Dienst Verteilung der Amphibien-Arten in Deutschland - Vorkommen stellt bundesweite Vorkommensdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Der Datensatz beinhaltet Artbeobachtungsdaten der Anhänge II, IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG). Die Daten der Bundesländer und des Bundes werden einmal jährlich durch das Bundesamt für Naturschutz zu harmonisierten Stichtagsdatensätzen zusammengeführt und bereitgestellt. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.

Weiträumige Vernetzung von Rotbauchunken- und Laubfroschpopulationen zwischen zwei Großschutzgebieten

Das Projekt "Weiträumige Vernetzung von Rotbauchunken- und Laubfroschpopulationen zwischen zwei Großschutzgebieten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landkreis Ludwigslust, Der Landrat durchgeführt. Hauptziel des EuE-Vorhabens ist die großräumige Vernetzung der Verbreitungsschwerpunkte von Rotbauchunken- und Laubfroschpopulationen im Schaalseegebiet und Elbetal. Ihre aktuellen Bestände sollen stabilisiert und eine Ausbreitung der Populationen aufeinander zu ermöglicht werden. Im Rahmen der Voruntersuchung sind dazu u.a. Ermittlungen über aktuelle Verbreitungs- und Bestandssituation der betroffenen Arten, isolierende Faktoren, Möglichkeiten zur Vernetzung der Teilpopulationen, Chancen zur Umsetzung naturschutzfachlich notwendiger Maßnahmen erforderlich.

1