API src

Found 309 results.

Load Monitoring und multivariable Regelung

Das Projekt "Load Monitoring und multivariable Regelung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Flugzeugbau (IFB), Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie.Ziel ist die Optimierung von Belastungen und Energieertrag durch Online-Monitoring und multivariable Regelung von Windenergieanlagen. Es werden Konzepte für die robuste Erfassung von geeigneten Belastungsgrößen entlang der Rotorblätter, im Triebstrang oder der Tragstruktur entwickelt. Hieraus wird über die Regelung einzelner Rotorblätter, des Generator/Umrichter Systems und der Windrichtungsnachführung der Energieertrag maximiert ohne ein zulässiges Kontingent von Ermüdungslasten zu überschreiten. Standort-, witterungs- und anlagenspezifische Eigenschaften sind dabei zu berücksichtigen.

Segmentierte elliptische Ermüdungsprüfung für zukünftige Rotorblätter, Teilvorhaben: Bewertung der Ermüdungsprüfung am Rotorblatt

Das Projekt "Segmentierte elliptische Ermüdungsprüfung für zukünftige Rotorblätter, Teilvorhaben: Bewertung der Ermüdungsprüfung am Rotorblatt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nordex Energy SE & Co. KG.

Segmentierte elliptische Ermüdungsprüfung für zukünftige Rotorblätter, Teilprojekt: Entwicklung einer effizienten biaxialen Validierungsprüfung

Das Projekt "Segmentierte elliptische Ermüdungsprüfung für zukünftige Rotorblätter, Teilprojekt: Entwicklung einer effizienten biaxialen Validierungsprüfung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Standort Bremerhaven.

Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Rotordesign und Demonstration

Das Projekt "Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Rotordesign und Demonstration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nordex Energy SE & Co. KG.

Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Produktionsprozesse und Prozess-Simulation bei der Herstellung von Rotorsystemkomponenten

Das Projekt "Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Produktionsprozesse und Prozess-Simulation bei der Herstellung von Rotorsystemkomponenten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Institut für integrierte Produktentwicklung.

Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Identifikation des Schwingungsverhaltens

Das Projekt "Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen, Teilvorhaben: Identifikation des Schwingungsverhaltens" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Aeroelastik.

Funktionsintegrierte intelligente Lamelle, Teilvorhaben: Anwendung der FI-IL in einem Rotorblatt

Das Projekt "Funktionsintegrierte intelligente Lamelle, Teilvorhaben: Anwendung der FI-IL in einem Rotorblatt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: WINDnovation Engineering Solutions GmbH.

Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung eines Mehrkanal-Radarsystems zur Strukturüberwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen

Das Projekt "Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung eines Mehrkanal-Radarsystems zur Strukturüberwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: IMST GmbH.

Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung Installationskonzept - Installation Messsystem - Inspektion Rotorblatt

Das Projekt "Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung Installationskonzept - Installation Messsystem - Inspektion Rotorblatt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: cp.max Rotortechnik GmbH & Co.KG.

Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung von KI-Algorithmen zur Zustandsschätzung von Rotorblättern

Das Projekt "Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung von KI-Algorithmen zur Zustandsschätzung von Rotorblättern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Knowtion GmbH.

1 2 3 4 529 30 31