API src

Found 9 results.

Handbuch/Leitfaden fuer Recycling, Rueckbau und umweltgerechte Baustellenentsorgung

Auch im Baubereich ist die Vermeidung von Abfällen vor der Abfallverwertung und -entsorgung anzustreben. Bei Neubauten, Gebäuderückbauten oder Demontagen müssen daher der anfallende Bauschutt und auch der Baustellenabfall sofort auf der Baustelle wiedereingebaut oder durch anderweitige Verwendung im Rahmen der wirtschaftlichen und ökologischen Zumutbarkeit so gering wie möglich gehalten werden. Grundlage des im Projekt zu erarbeitenden Handbuches/Leitfadens sollte ein Entsorgungskonzept eines Firmenverbundes in der Region Osnabrück, dem mehrere Straßen-, Tief- und Hochbauunternehmen sowie ein Entsorgungsunternehmen angehören, sein. Der Leitfaden sollte den hohen Stand der Technik und die Verfahren sowie eine Reihe guter Praxisbeispiele umfassen, um Voraussetzungen für die Durchführbarkeit recyclinggerechter Planung, Baustellenorganisation und Technik zu schaffen.

Planung fuer den Rueckbau der Forschungsplattform Nordsee

Ermittlung des F+E-Bedarfs bei der Stillegung kerntechnischer Anlagen und Verwertung nuklearer Reststoffe

Beseitigung des stillgelegten Kernkraftwerks Niederaichbach (KKN) - Phase II

Erarbeitung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen fuer den Rueckbau der Forschungsplattform Nordsee

Rueckbau der FPN; Durchfuehrung der Aufgaben: Auftragsvergabe und -abwicklung, sicherheitstechnische Ueberpruefung der Rueckbaumassnahme

Projektbegleitung zur Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Projektbegleitung zur Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe

Nullbetrieb, Restbetrieb (incl. HAWC-Lagerbetrieb), Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK), Entsorgung aller Abfaelle, einschl. HAWC-Entsorgung

Stillegung und Rueckbau: Unterwasserbefestigungstechniken fuer die Komponentenzerlegung bei der Stillegung kerntechnischer Anlagen

1