Im Rahmen von GLP-Studien wird in praxisnahen Untersuchungen das Umweltverhalten von Wirkstoffen durch den Einsatz von radioaktiv markierten Pflanzenschutzmitteln in Testsystemen wie Lysimetern und Mitscherlichgefaessen charakterisiert. Dabei werden sowohl Untersuchungen zum Rueckstandsverhalten des Herbizids Fluroxypyr in Zwiebelkulturen als auch zur Verlagerung von Benazolinethyl unter Freiland- und Gewaechshausbedingungen im Boden durchgefuehrt.
Aus oekologischen Gruenden waere eine Verwertung von Bioabfallkomposten auf landwirtschaftlich genutzten Flaechen durchaus sinnvoll. Da aber bei der Ausbringung solcher Komposte Schadstoffanreicherungen mit all ihren Folgen nicht zu vermeiden sind, muss fuer eine kontrollierte Anwendung die Bioakkumulation, der Metabolismus und das Rueckstandsverhalten von relevanten Kontaminanten aus dieser Matrix in Nahrungspflanzen untersucht werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |