API src

Found 166 results.

Waldfunktionen in Sachsen - Wald für Forschung und Lehre in Sachsen - Flächen 1ha

Der Datensatz enthält Waldflächen ( 1ha) für Forschung und Lehre im Freistaat Sachsen. Diese Waldflächen dienen in besonderem Maße der forstwissenschaftlichen Forschung und Lehre sowie dem forstlichen Versuchswesen. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen.

Wege und Straßen im sächsischen Wald - Geographische Namen

Der Datensatz enthält die Wege und Straßen im Wald des Freistaat Sachsen. Zu jedem Objekt wird der Geographische Name angegeben.

Waldfunktionen in Sachsen - Landschaftsbild prägender Wald - Flächen 1ha

"Der Datensatz enthält die das Landschaftsbild prägenden Waldflächen ( 1ha) im Freistaat Sachsen. Waldflächen dieser Waldfunktion tragen entscheidend zur Eigenart oder Schönheit der Landschaft bei. Dies resultiert z. B. aus ihrer Lage (Wälder in intensiv landwirtschaftlich genutzten Gegenden und an weithin sichtbaren Bergflanken), aus ihrem Aufbau oder ihrer Verteilung. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen."

Wege und Straßen im sächsischen Wald

Der Datensatz enthält die Wege und Straßen im Wald des Freistaat Sachsen. Zu jedem Objekt wird die Objektart (OA) des Objektartenkataloges angegeben. Objekte sind vor allem Wirtschaftswege, Feld- und Waldwege, Landstraßen, Bundestraßen etc. Wege und Straßen sind Teil der Forstgrunddaten/ Forstgrundkarte und die Grundlage für die Erfassung und Laufendhaltung aller forstlicher Basisdaten und der daraus abgeleiteten anderen Kartenarten im Staatsbetrieb Sachsenforst.

Reitrouten und Reitwege in Sachsen

Der Datensatz beinhaltet die Reitrouten und Reitwege der Kategorien Fernreitrouten, Regionalreitrouten, Lokalreitrouten und Reitrouten nach SächsWaldG. Zudem werden Angaben zum Status der Reitroute (beschilderte, rechtlich gesicherte bzw. geplante Reitroute), zur Oberflächenbeschaffenheit (verdichteter Naturboden, Naturboden mit Bewuchs, Schotter etc.), zur Doppelnutzung mit Rad- und Wanderwegen gemacht und die Möglichkeit zur Nutzung als Fahrroute für Kutschen angegeben. Die Daten werden für die Karte Reitrouten Sachsen im Maßstab 1:25.000 verwendet.

Waldfunktionen in Sachsen - Wald mit besonderer Sichtschutzfunktion, Landschaftsbild prägender Wald - Flächen 1ha

"Der Datensatz enthält die Waldflächen ( 1ha) und Einzelobjekte mit besonderer Sichtschutzfunktion sowie Landschaftsbild prägenden Wald ( 1 ha) im Freistaat Sachsen. Waldflächen dieser Waldfunktion tragen entscheidend zur Eigenart oder Schönheit der Landschaft bei. Dies resultiert z. B. aus ihrer Lage (Wälder in intensiv landwirtschaftlich genutzten Gegenden und an weithin sichtbaren Bergflanken), aus ihrem Aufbau oder ihrer Verteilung. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen."

Waldfunktionen in Sachsen - Wald mit besonderer Sichtschutzfunktion - Flächen 1ha

Der Datensatz enthält Waldflächen ( 1ha) mit besonderer Sichtschutzfunktion im Freistaat Sachsen. Wald mit besonderer Sichtschutzfunktion soll Objekte, die das Landschaftsbild stören, verdecken und/oder vor unerwünschtem Einblick schützen. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen.

Waldfunktionen in Sachsen - Wald mit besonderer Lärmschutzfunktion - Flächen 1ha

Der Datensatz enthält die Waldflächen mit besonderer Lärmschutzfunktion im Freistaat Sachsen. Wald mit besonderer Lärmschutzfunktion ist eine Sonderform des Immissionsschutzwaldes. Wald mindert die Lärmbelästigung (z.B. verursacht durch Verkehrs- und Industrieanlagen), indem er Schallwellen absorbiert. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen.

Waldfunktionen in Sachsen - Wald mit besonderer Brandschutzfunktion - Flächen 1ha

Der Datensatz enthält Waldflächen ( 1ha) mit besonderer Brandschutzfunktion im Freistaat Sachsen. Wald mit besonderer Brandschutzfunktion dient in Gebieten mit hoher Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenklasse A) als Brandschutzriegel, der Minimierung des Funkenfluges sowie der Abbremsung von Bodenfeuer. Er wirkt der großflächigen Ausdehnung von Bränden entgegen. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen.

Naturwaldzellen nach Sächsischem Waldgesetz in Sachsen

Der Datensatz enthält die Naturwaldzellen (Naturreservate) im Freistaat Sachsen. Naturwaldzellen sind Waldflächen, die ihrer natürlichen Entwicklung überlassen werden. Sie sind nach dem Sächsischem Waldgesetz (SächsWaldG) Schutzwald mit dem Ziel, die natürliche Entwicklung von Flora und Fauna auf einer der natürlichen Vegetation nahen Entwicklungsstufe zu sichern. Naturwaldzellen dienen vorrangig der Erforschung sich selbst entwickelnder Waldlebensgemeinschaften, ihrer Böden, ihrer Vegetation, der Waldstruktur und Fauna. Sie bieten somit vielseitige Ansätze für die Analyse von Prozessen in Wäldern und können Grundlage für naturnahe Waldbewirtschaftung oder Indikator für großräumige (anthropogene) Veränderungen in relativ naturnahen Waldökosysteme sein. Zu jeder Naturwaldzelle (Naturwaldreservat) werden der Name, die Versuchsnummer und die betroffenen Baumarten angegeben.

1 2 3 4 515 16 17