Das Projekt "Auswertung von Biomonitoring-Daten aus dem FE-Vorhaben 'Pilotprojekt Wirkungsmessungen - Aktives Biomonitoring von Immissionswirkungen im Untersuchungsgebiet Muenchen'" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz.Die vergleichende mathematisch-statistische Betrachtung der vielfaeltigen anorganisch- und organisch-chemischen Verbindungen, verschiedenen Biomonitoringverfahren, unterschiedlich belasteten Standorten und jahreszeitlich bedingten Einfluesse des o. g. FE-Projektes (1330) soll vervollstaendigt werden. Folgende Fragen sind von besonderer Bedeutung: Sind PAH- oder PCDD/F-Anreicherungsmuster verschiedenen Quellen zuordenbar? Welchen Einfluss haben Witterung, Jahreszeiten oder methodische Varianten auf die Biomonitoring-Ergebnisse? Sind Referenzwerte von Stadtrandgebieten oder generell die von Dauerbeobachtungsstationen fuer die Beurteilung von Belastungsgebieten relevant?