API src

Found 2 results.

Model Output Statistics for SAMSUN (17030)

DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]

FS SONNE (SO 196) SUMSUN: Studien zur marinen CO2-Sequestrierung durch Untersuchung natürlicher hydrothermaler CO2-Austritte im nördlichen Westpazifik

Das Projekt "FS SONNE (SO 196) SUMSUN: Studien zur marinen CO2-Sequestrierung durch Untersuchung natürlicher hydrothermaler CO2-Austritte im nördlichen Westpazifik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. Ziele: In dem Projekt soll das Verhalten von Kohlendioxid in kondensierter Form im marinen Bereich untersucht werden. Insbesondere die Auswirkungen der erhöhten Konzentration von Kohlendioxid auf das System Sediment/Meerwasser sowie die Mikrobiologie stehen im Mittelpunkt der Arbeiten. Dazu sollen geochemische Methoden und mikrobiologische Verfahren angewendet werden. Aus dieser Studie sollen Erkenntnisse zur marinen subsedimentären Kohlendioxid-Deponierung abgeleitet werden und Rückschlüsse auf deren mögliche Auswirkungen gezogen werden. Der Fahrtbericht wird als Hardcopy bei der Technischen Informationsbibliothek in Hannover vorliegen und die Wochenberichte der Forschungsfahrt finden sich auf der Internetplattform des FS SONNE (BGR).

1