Es soll ein regelungstechnisches Konzept entwickelt werden, das den Verkehrsfluss auf Schnellstrassennetzen durch drei Regelungseingriffe, naemlich Kontigentierung von Rampenzufahrten, Wechselwegweisung und Geschwindigkeitsbegrenzung durch Wechselverkehrszeichen, beeinflusst. Um einen optimalen Verkehrsfluss zu erzielen, muss jeder Eingriff in den Verkehrsablauf auf den aktuellen Verkehrszustand zugeschnitten sein, was eine messtechnische Ueberwachung voraussetzt. Ferner wird angestrebt, eine Realisierung des Konzepts durch einen Mikrorechnerverbund zu erarbeiten. Der so optimal geregelte Verkehr neigt weniger zur Staubildung, senkt daher die Unfallgefahr ud reduziert Kraftstoffverbrauch sowie Abgasausstoss. Da durch optimal geregelten Verkehrsfluss groesseres Verkehrsaufkommen bewaeltigt werden kann, koennen Strassenerweiterungen eingeschraenkt werden.