API src

Found 374 results.

Similar terms

s/selten erden/Seltene Erden/gi

Innovative Kupferschlackenaufbereitung für die Rohstoffversorgung, Teilvorhaben 2: Entwicklung eines Prozessschemas sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen mittels Life Cycle Assessment

DATIPilot - Sprint - KepRE: Innovatives Messsystem zur Detektion und Charakterisierung von kritischen Rohstoffen für einen nachhaltigen Produktionsprozess;' EP '

Stoffgewinnung durch Flachmembranfiltration, TP4: Entwicklung und Aufbau einer Membranfilteranlage zur Aufbereitung von Bergbauwässern

Horizont Europa SBEP 1: Entwicklung einer nachhaltigen blauen Wirtschaft, Innovativer, ganzheitlicher Ansatz zur Reduktion Seltener Erden und Optimierung der Lebensdauer für Offshore-Wasserstoffproduktion aus Windenergie; Ressourcenreduktion eines Direktantriebgenerators

RStudio codes used to model AFC and FC processes for rocks and minerals of the Chachimbiro Volcanic Complex (CVC) (Ecuador)

Eight (8) RStudio codes written to model REE and Sr isotope compositions plus Y of bulk rocks and minerals from the four stages (CH1 to CH4) of the 400-6 ka old Chachmbiro Volcanic Complex (CVC) in the frontal arc of Northern Ecuador. RStudio Code REE_Modelling_WR_CH1 reports AFC modelling of REE compositions of the average composition of CH1 low SiO2 andesitic rocks from a basaltic parent RStudio Code REE_Modelling_WR_CH2_3 reports AFC modelling of REE compositions of the average composition of CH2-CH3 high SiO2 andesitic rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code REE_Modelling_WR_CH4 reports AFC modelling of REE compositions of the average composition of CH4 rhyodacitic rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code REE_Modelling_Cpx_CH1 reports FC modelling of REE compositions of the average composition of a melt in equilibrium with Cpx of CH1 rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code REE_Modelling_AmphTr_A reports FC modelling of REE compositions of the average composition of a melt in equilibrium with AmphTr_A amphiboles of CVC rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code REE_Modelling_AmphTr_B reports FC modelling of REE compositions of the average composition of a melt in equilibrium with AmphTr_B amphiboles of CVC rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code REE_Modelling_AmphTr_C reports FC modelling of REE compositions of the average composition of a melt in equilibrium with AmphTr_C amphiboles of CVC rocks from a CH1-type andesitic parent RStudio Code Sriso_Y_Modelling_CVC reports AFC modelling of CVC rocks in the 87Sr/86Sr versus Y space. These Codes are related to the ms Chiaradia et al. "Progressive build-up of a trans-crustal system beneath an adakite-like volcanic complex (Chachimbiro, Ecuador): an example of an embryonic porphyry Cu system?" by Chiarada et al. (2025). The associated data is available under https://doi.org/10.5880/fidgeo.2024.018 (Chiarada, 2025)

FH-Kooperativ 2-2019: Ultraeffizienzkonzept für die Wiederverwertung von Seltenerdmagneten für Hochleistungsanwendungen in Elektromobilität, erneuerbare Energie und Digitalisierung

Vermeidung von Treibhausgasemissionen bei der Produktion Seltener Erden durch Transfer von Ressourcen-Technologie aus dem Weltraum auf die Erde

Frühdiagenetische Veränderung von Seltenerdelement- und Yttrium (SEY) Signalen in marinen Sedimenten und deren Einfluss auf die Verwendung von SEY als Tracer im früheren und rezenten Ozean

Seltenerdelemente und Yttrium (SEY), einschließlich Nd-Isotope, werden häufig als geochemische Proxys für frühere und rezente Umweltbedingungen und -prozesse verwendet. In den letzten Jahren wurde die Verwendung dieser Proxys zur Rekonstruktion frühzeitlicher Meerwasserchemie und die Nachverfolgung von Wassermassen in Frage gestellt, da die Primärsignale des Meerwassers in den Sediment-Archiven während der frühen Diagenese überprägt werden können. Die Wechselwirkung zwischen Porenwasser und Festphase kann zur Fraktionierung und Veränderung der SEY-Muster und der Nd-Isotopensignatur führen. Die zugrunde liegenden Prozesse sind noch wenig erforscht. Das Ziel des hier vorgeschlagenen Projekts ist es, aufzudecken, welchen Einfluss die Redox-Zonierung und die Lithologie auf die SEY-Zusammensetzung im Porenwasser und die beteiligten Prozesse im Sediment haben. Zur Beantwortung dieser Frage werden Proben aus der pazifischen und atlantischen Tiefsee, dem Kontinentalrand vor Neuschottland und der Amazonasmündung entnommen, analysiert und ausgewertet. Die SEY-Konzentrationen und die Nd-Isotopenzusammensetzung im Porenwasser, in der festen Phase und im darüber liegenden Meerwasser werden verglichen, um die Fraktionierung, Veränderung und Konservierung der Proxys zu identifizieren. Die vier Lokationen wurden aufgrund ihres unterschiedlichen Organik-Gehalts und der daraus resultierenden Redox-Zonierung sowie des variablen kontinentalen Eintrags ausgewählt. Die vorgeschlagene systematische Untersuchung der SEY im Porenwasser wird die Lücke in der paläozeanografischen Forschung schließen, unter welchen Umwelteinflüssen SEY-Proxys zuverlässig sein können und unter welchen Bedingungen sie nicht zuverlässig sind. Messwerte werden dringend benötigt, da bei Modellierungen und experimentellen Arbeiten keine guten Informationen zu Eingabevariablen und realistischen Randbedingungen vorliegen. Die vorgeschlagene Forschung wird neue Daten zu den bisher wenigen, bis gar nicht, verfügbaren Daten zu SEY-Konzentrationen und der Nd-Isotopenzusammensetzung in (insbesondere oxischen) Porenwässern liefern.

Hochleistungs- und Hochdrehmoment-E-Motor ohne seltene Erden und ohne Kupfer

Bioökonomie International 2024: MAGMA - Abbau von Seltenen Erden durch Bioökonomie-Ansätze

1 2 3 4 536 37 38