API src

Found 7 results.

GTS Bulletin: FCDL34 EDZO - Forecast (details are described in the abstract)

The FCDL34 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FC): Aerodrome (VT < 12 hours) A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDAC;ALTENBURG-NOBITZ ;COCHSTEDT ;EDGS;SIEGERLAND ;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE ;EDLN;MOENCHENGLADBACH ;EDMA;AUGSBURG ;EDQM;HOF-PLAUEN ;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN;EDZO;)

GTS Bulletin: SADL34 EDZO - Surface data (details are described in the abstract)

The SADL34 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDAC;ALTENBURG-NOBITZ;EDBC;MAGDEBURG-COCHSTEDT;EDGS;SIEGERLAND;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE;EDLN;MOENCHENGLADBACH;EDLP;PADERBORN LIPPSTADT;EDLW;DORTMUND;EDMA;AUGSBURG;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN;EDQM;HOF-PLAUEN;EDRZ;ZWEIBRUECKEN;EDSB;KARLSRUHE BADEN-BADEN;EDZO;)

GTS Bulletin: SADL40 EDZW - Surface data (details are described in the abstract)

The SADL40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDOP;SCHWERIN PARCHIM ;EDVK;KASSEL-CALDEN ;EDMO;OBERPFAFFENHOFEN ;EDXW;WESTERLAND SYLT ;EDTL;LAHR ;EDDV;HANNOVER ;EDDW;BREMEN ;EDFH;FRANKFURT-HAHN ;EDDR;SAARBRUECKEN ;EDDS;STUTTGART ;EDDT;BERLIN-TEGEL INT ;EDDM;MUNICH INT ;EDTD;DONAUESCHINGEN-VILLINGEN ;EDDN;NUERNBERG;EDHI;HAMBURG-FINKENWERDER ;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE ;EDDP;LEIPZIG HALLE ;EDFM;MANNHEIM-CITY ;EDHK;KIEL-HOLTENAU ;EDBC;COCHSTEDT ;EDVE;BRAUNSCHWEIG WOLFSBURG ;EDDK;COLOGNE BONN ;EDJA;MEMMINGEN ALLGAU ;EDDL;DUESSELDORF INT ;EDDE;ERFURT ;EDDF;FRANKFURT AM MAIN INT ;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK ;EDDH;HAMBURG ;EDLW;DORTMUND ;EDDC;DRESDEN ;EDDB;BERLIN-Brandenburg INT ;EDLV;NIEDERRHEIN ;EDLP;PADERBORN LIPPSTADT ;EDLN;MOENCHENGLADBACH ;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN ;EDSB;KARLSRUHE BADEN-BADEN ;EDMA;AUGSBURG ;EDQM;HOF-PLAUEN ;EDRZ;ZWEIBRUECKEN ;EDAC;ALTENBURG-NOBITZ ;EDTY;SCHWAEBISCH HALL ;EDAH;HERINGSDORF ;EDGS;SIEGERLAND ;) (Remarks from Volume-C: COMPILATION FOR REGIONAL EXCHANGE)

GTS Bulletin: LCDL34 EDZO - Aviation Information in XML (details are described in the abstract)

The LCDL34 TTAAii Data Designators decode as: T1 (L): Aviation Information in XML A1A2 (DL): Germany T1T2 (LC): Aerodrome Forecast ("TAF") (VT<12 hours)"(The bulletin collects reports from stations: EDAC;ALTENBURG-NOBITZ;EDBC;COCHSTEDT;EDGS;SIEGERLAND;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE;EDLN;MOENCHENGLADBACH;EDMA;AUGSBURG;EDQM;HOF-PLAUEN;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN;EDZO;)

GTS Bulletin: FCDL40 EDZW - Forecast (details are described in the abstract)

The FCDL40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FC): Aerodrome (VT < 12 hours) A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDVK;KASSEL-CALDEN ;EDMO;OBERPFAFFENHOFEN ;EDLN;MOENCHENGLADBACH ;EDXW;WESTERLAND SYLT ;EDTL;LAHR ;EDTD;DONAUESCHINGEN-VILLINGEN ;EDHI;HAMBURG-FINKENWERDER ;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE ;EDFM;MANNHEIM-CITY ;EDHK;KIEL-HOLTENAU ;EDBC;COCHSTEDT ;EDMA;AUGSBURG ;EDVE;BRAUNSCHWEIG WOLFSBURG ;EDQM;HOF-PLAUEN ;EDAC;ALTENBURG-NOBITZ ;EDJA;MEMMINGEN ALLGAU ;EDTY;SCHWAEBISCH HALL ;EDAH;HERINGSDORF ;EDGS;SIEGERLAND ;)

GTS Bulletin: LADL34 EDZO - Aviation Information in XML (details are described in the abstract)

The LADL34 TTAAii Data Designators decode as: T1 (L): Aviation Information in XML A1A2 (DL): Germany T1T2 (LA): Aviation routine reports ("METAR")(The bulletin collects reports from stations: EDAC;ALTENBURG-NOBITZ;EDBC;MAGDEBURG-COCHSTEDT;EDGS;SIEGERLAND;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE;EDLN;MOENCHENGLADBACH;EDLP;PADERBORN LIPPSTADT;EDLW;DORTMUND;EDMA;AUGSBURG;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN;EDQM;HOF-PLAUEN;EDRZ;ZWEIBRUECKEN;EDSB;KARLSRUHE BADEN-BADEN;EDZO;)

Effizienzkontrolle der Gruenlandextensivierungsprogramme im Mittelgebirge Nordrhein-Westfalens - Oekonomische Effizienz von Umwelt- und Naturschutzmassnahmen

Das Projekt "Effizienzkontrolle der Gruenlandextensivierungsprogramme im Mittelgebirge Nordrhein-Westfalens - Oekonomische Effizienz von Umwelt- und Naturschutzmassnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Lehrstuhl für Produktions- und Umweltökonomie durchgeführt. In einem Verbundprojekt der Institute fuer Pflanzenbau, Landwirtschaftliche Botanik und Landwirtschaftliche Betriebslehre soll die Effizienz von Gruenlandextensivierungsprogrammen im Mittelgebirge Nordrhein Westfalens aus naturschutzfachlicher, landwirtschaftlicher und oekonomischer Sicht beurteilt werden. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes sollen die Ableitung von Handlungsempfehlungen fuer die weitere Programmgestaltung unterstuetzen. Gesamtziel des vom Institut fuer Landwirtschaftliche Betriebslehre beantragten Teilprojektes Oekonomische Effizienz von Umwelt- und Naturschutzmassnahmen - ist, die oekonomischen Effekte der Naturschutz- und Extensivierungsprogramme auf einzelbetrieblicher Ebene quantitativ zu analysieren und die daraus resultierenden regionalen und strukturellen Konsequenzen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck sollen die wirtschaftliche Situation einer Reihe von landwirtschaftlichen Betrieben auf unterschiedlichen Standorten analysiert und auf Basis dieser Informationen dynamische Modellrechnungen durchgefuehrt werden. Dabei werden neben den unmittelbaren Auswirkungen der Programme auch die durch sie induzierten Umstellungs- und Anpassungskosten sowie Entscheidungsrisiken beruecksichtigt. Im Ergebnis sollen die Modellrechnungen Aufschluss ueber oekonomisch tragbare Konzepte zur extensiven Gruenlandbewirtschaftung und deren standortspezifische und einzelwirtschaftliche Voraussetzungen geben. Darueber hinaus bilden sie die Grundlage fuer die Abschaetzung von Anreizwirkungen als Voraussetzung fuer die regionale Analyse der oekonomischen und oekologischen Wirksamkeit der Programme und die Ableitung von Empfehlungen fuer deren weitere Ausgestaltung.

1