Ziel des Vorhabens für die Firma sachs engineering besteht in einfach anwendbaren bionischen Gestaltungsregeln, mit denen bereits vorhandene CAO- und SKO-Optimierungsroutinen ergänzt werden können. Dadurch können nicht nur größere Unternehmen des Fahrzeug- und Maschinenbaus mit Optimierungsverfahren bedient werden, sondern auch mittelständische Firmen oder sogar Handwerksbetriebe, die die Kosten einer rechenintensiven FE-Optimierung scheuen. Durchführung von FE-Analysen und SKO-/CAO-Optimierungen an ausgewählten biologischen Strukturen; Ergebnisvergleich und -bewertung; Ableitung und Verifikation von Gestaltungsprinzipien; SW-Implementierung als leicht bedienbare, FE-freie Methode. Direkte Ansprache potenzieller Kunden, Besuch von Messen, Veröffentlichungen in BIOKON-Fachgruppe.