Das Projekt "Charakterisierung der grenzflaechenaktiven Leistung von Tensiden auf Basis neuer oleochemischer Rohstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, II. Institut für Physikalische und Theoretische Chemie durchgeführt. Im Rahmen von SONCA (Seed Oils for New Chemical Applications) wird mit 14 beteiligten Partnern u.a. an der Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung von grenzflaechenaktiven Stoffen auf Basis pflanzlicher Rohstoffe gearbeitet. In diesem Projekt werden von uns in Zusammenarbeit mit der Fa. Henkel und der Universitaet Bayreuth die Grenzflaecheneigenschaften sog. Zuckertenside systematisch untersucht. Das Projekt zielt auf die Ausarbeitung einer Struktur-Wirkung-Beziehung fuer diese Stoffklasse. Die Arbeiten wurden im Januar 1991 an der Universitaet Bochum begonnen, sollen aber ab Juli 1991 in Berlin weitergefuehrt werden.