Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geografische Bezeichnungen aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Adressen für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten der Hauskoordinaten abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert.
Der INSPIRE Dienst Verteilung der Vogel-Arten (S) in Deutschland - Vorkommen stellt bundesweite Vorkommensdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Die Vorkommensdaten wurden vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) zusammengestellt und mit den Vogelschutzwarten und Fachverbänden der Bundesländer abgestimmt. Die Vorkommensdaten wurden im nationalen Vogelschutzbericht 2019 nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie der EU übermittelt. Für die Vorkommensdaten wurden Daten des Atlas deutscher Brutvogelarten (Gedeon et al. 2014), Angaben aus dem Internetportal www.ornitho.de sowie einzelne ergänzende Daten aus einzelnen Bundesländern zusammengeführt. Die Angaben sind methodisch unterschiedlich erhoben worden. Die Erhebungsdaten stammen aus dem Zeitraum 2005 – 2016. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.
Der INSPIRE Dienst Verteilung der Vogel-Arten (S) in Deutschland - Verbreitung stellt bundesweite Verbreitungsdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Die Verbreitungsdaten wurden vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) zusammengestellt und mit den Vogelschutzwarten und Fachverbänden der Bundesländer abgestimmt. Die Verbreitungsdaten wurden im nationalen Vogelschutzbericht 2019 nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie der EU übermittelt. Für die Verbreitungsdaten wurden Daten des Atlas deutscher Brutvogelarten (Gedeon et al. 2014), Angaben aus dem Internetportal www.ornitho.de sowie einzelne ergänzende Daten aus einzelnen Bundesländern zusammengeführt. Die Angaben sind methodisch unterschiedlich erhoben worden. Die Erhebungsdaten stammen aus dem Zeitraum 2005 – 2016. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.
Der Datensatz beinhaltet die in der naturschutzrechlichen Erlaubnis der Nationalparkverwaltung genehmigten Flächen für die Saatmuschelgewinnungsanlagen durch Hängekultur
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Höhe aus DGM1 umgesetzte Daten im GML-Schema bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Höhe aus DOM1 umgesetzte Daten bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Höhe aus DGM umgesetzte Daten bereit.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1505 |
Land | 1955 |
Wissenschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 1331 |
Messwerte | 1829 |
Text | 43 |
unbekannt | 150 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1583 |
offen | 1770 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3336 |
Englisch | 331 |
unbekannt | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 340 |
Bild | 2 |
Datei | 9 |
Dokument | 29 |
Keine | 2512 |
Multimedia | 3 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 80 |
Webseite | 804 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2733 |
Lebewesen & Lebensräume | 2772 |
Luft | 2597 |
Mensch & Umwelt | 3351 |
Wasser | 2508 |
Weitere | 3323 |