Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geologie aus der geologischen Karte im Maßstab 1:100000 umgesetzte Daten, des Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz bereit.:Eine räumliche Darstellung eines GeologicFeature.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Bergbau bereit.:Bergbauberechtigung im Saarland: Bewilligungen-Kohlenwasserstoffe. Bergbauberechtigung zur Aufsuchung und Gewinnung von bergfreien Bodenschätzen nach § 8 Bundesberggesetz (BBergG).
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geologie aus der oberflächennahen Rohstoffabbauflächen umgesetzte Daten, des Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz bereit.:Dieser Dienst (WMS Gruppe) stellt ins Inspire-Datenmodell „Geologie“ transformierte Daten der oberflächennahen Rohstoffabbauflächen des Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geologie aus der geologischen Karte im Maßstab 1:25000 umgesetzte Daten, des Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz bereit.
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Völklingen (Saarland), Stadtteil Völklingen:Bebauungsplan "Fuer das Gebiet Querspange zwischen B 51 und B 406" der Stadt Völklingen, Stadtteil Völklingen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Kastel:Bebauungsplan "BPlan zur 1 Aenderung und Ergaenzung des BPlan in der Hohl in Kastel" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Kastel
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Voelklingen:Bebauungsplan "Sonnenhuegel, II. BA, 1. Ausbaustufe mit Landschaftsplan" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Voelklingen
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Naturschutz des Saarlandes dar.:Naturdenkmale - flächenhaft - Schutzgebietskategorie nach dem saarländischen Naturschutzgesetz. Naturdenkmäler sind unter Schutz gestellte Einzelobjekte der Landschaft wie beispielsweise ein bemerkenswerter Baum oder ein Felsen. Die Schutzwürdigkeit ergibt sich aus der Seltenheit, dem besonderen Charakter, der Schönheit oder auch dem wissenschaftlichen Wert eines Naturdenkmals. Beispiele für bedeutende Naturdenkmäler des Saarlandes sind die Schlossberghöhlen in Homburg oder der Brennende Berg in Dudweiler.
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Friedrichsthal (Saarland), Stadtteil Friedrichsthal:Bebauungsplan "Westl d. oberen Bismarckstrasse Nr.320" der Stadt Friedrichsthal, Stadtteil Friedrichsthal
Angrenzende Gebiete im Abstand von 0-200 m um FFH-Gebiete. Quelle: Sammeldokument zur Windflächenpotenzialstudie 2024 bearbeitet durch Bosch und Partner in Koop. mit Fraunhofer IEE)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 8945 |
Land | 9429 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 12 |
Förderprogramm | 558 |
Messwerte | 1459 |
Taxon | 76 |
Text | 242 |
Umweltprüfung | 21 |
unbekannt | 8067 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 6018 |
offen | 3585 |
unbekannt | 805 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 10368 |
Englisch | 231 |
unbekannt | 36 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1077 |
Bild | 9 |
Datei | 313 |
Dokument | 206 |
Keine | 1123 |
Multimedia | 1 |
Webdienst | 6349 |
Webseite | 3125 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2934 |
Lebewesen & Lebensräume | 7496 |
Luft | 1820 |
Mensch & Umwelt | 9915 |
Wasser | 2231 |
Weitere | 10408 |